Buch, Deutsch, Band 114, 136 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 132 g
Reihe: edition suhrkamp
Buch, Deutsch, Band 114, 136 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 132 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-10114-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Ritter holt Hegels politische Philosophie aus lange fixierten Mißverständnissen heraus und zeigt, wie sie in Bejahung und Kritik der französischen Revolution die Entzweiung von Herkunft und Zukunft als das treibende Problem der Geschichte sieht; so erscheint Hegel als unüberholter Theoretiker der modernen Welt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Revolutionen Französische Revolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert