Ritter | Prediger - Chronik der Kirche zu Wilmersdorf (1665-1846) | Buch | 978-3-8305-0184-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 4, 73 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 166 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe der Historischen Kommission zu Berlin

Ritter

Prediger - Chronik der Kirche zu Wilmersdorf (1665-1846)

Aus dem Manuskript übertragen und mit Anmerkungen versehen von Leonhard Deppe
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-8305-0184-8
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Aus dem Manuskript übertragen und mit Anmerkungen versehen von Leonhard Deppe

Buch, Deutsch, Band Band 4, 73 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 166 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe der Historischen Kommission zu Berlin

ISBN: 978-3-8305-0184-8
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Der Wilmersdorfer Pfarrer Christoph Gerhard Wilhelm Ritter, der ältere Bruder des bekannten Geographen Carl Ritter, beschreibt in der „Prediger-Chronik“ sein Leben und das seiner Amtsvorgänger. Er gewährt uns einen Einblick in das Leben einer Dorfgemeinde von Beginn bis Mitte des vorigen Jahrhunderts, indem er nicht nur das Tagesgeschehen, sondern auch historische Ereignisse dokumentiert wie z. B. eine Audienz bei Kaiser Napoleon im Berliner Schloß 1806, die mit den Kriegswirren (1806–16) verbundenen Drangsale bei den Einquartierungen von Soldaten und das Elend der Dorfbewohner oder die Cholera-Epidemien in den Jahren 1831 und 1837 in Berlin. Natürlicherweise stehen kirchliche Begebenheiten im Vordergrund seiner Betrachtung: Erziehung, Seelsorge und Kirchenmusik beschäftigen ihn ebenso sehr wie die Themen der synodalen Zusammenkünfte, die den Aufbruch der Gemeinden zur Mitbestimmung und Selbständigkeit erkennen lassen.

Ritter Prediger - Chronik der Kirche zu Wilmersdorf (1665-1846) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.