Ritter | Zivilgesellschaft und Gender-Politik in Rußland | Buch | 978-3-593-36740-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 417 g

Ritter

Zivilgesellschaft und Gender-Politik in Rußland


2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-593-36740-8
Verlag: Campus Verlag

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 417 g

ISBN: 978-3-593-36740-8
Verlag: Campus Verlag


Russische und deutsche Autorinnen beleuchten in diesem Band die gegenwärtige Situation von Frauen in der russischen Politik: ihre politischen Aktivitäten und die Geschlechterpolitik in den neuen demokratischen Parteien und Institutionen, Parteiprogramme, Geschlechterbilder der Akteure, zivilgesellschaftliche Organisationen und die russischen Frauenbewegungen in den Regionen.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2001

Ritter Zivilgesellschaft und Gender-Politik in Rußland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Teil I: Soziale Integration und Genderverhältnisse

Müttermacht im Patriarchat - Geschlechterverhältnisse in Rußland

Martina Ritter

Die russische Familie am Scheideweg: neue Trends und alte Muster
Elena Meshcherkina

Das Ideal der Frau. Eine qualitative Analyse sowjetischer ›Benimmbücher‹
Anna Schor-Tschudnowskaja

Teil II: Die Frauen und die neue Politik

80 Jahre sowjetisch-russischer Frauenpolitik und Frauenpartizipation:

Die behinderte Entwicklung zur Autonomie
Brigitta Godel

Zur Frage der Gleichstellung der Frauen in der Politik:

Programme und Positionen der Parteien
Galina Luchterhandt-Michaleva

"Don Quixote im Rock" - Frauen in der demokratischen Opposition
in der Staatsduma
Martina Ritter, Ekaterina Rozina

Frauen und Männer: Partnerschaft in der russischen Politik?
Tatyana Yarygina

Die Genderordnung in den Parteien KPRF und Jabloko

in St. Petersburg im Vergleich
Natasha Shidkova

Die Bewegung der Soldatenmütter - Eine zivilgesellschaftliche
Initiative. Der Fall St. Petersburg
Galina Eremitcheva, Elena Zdravomyslova

Teil III: Blick in die Regionen

Frauen im politischen Raum des Gebietes Samara

Ludmila Popkova

Frauen und Macht im Gebiet Swerdlowsk
Elena Dyakova, Anna Trakhtenberg

Frauen des Gebietes Rjasan in der Politik

Natalya Blokhina


Martina Ritter, Dr. phil., ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.