Robert | Bürger, Kriminalität und Staat | Buch | 978-3-531-14688-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 265 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit

Robert

Bürger, Kriminalität und Staat


2005
ISBN: 978-3-531-14688-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 8, 265 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit

ISBN: 978-3-531-14688-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Gewalt, mangelnde Sicherheit, Kriminalität - so lauten die Stichworte, die die öffentliche Debatte beherrschen: Ist der Staat nicht dabei, an Halt und Ansehen einzubüßen? Und tut sich gegenwärtig nicht ein tiefer Graben zwischen seinen Leistungen und den Erwartungen der Bürger auf? Sich bei der Auseinandersetzung um solche Fragen nur auf spektakuläre und die gerade aktuellen Erscheinungen zu beschränken, wäre allerdings viel zu einfach. Der Zerfall der Sicherheit ist eine wesentlich umfassendere Entwicklung, die einige Jahrzehnte weit zurückreicht. Die Studie geht der Genese der Unsicherheit nach und ihren Deutungsmöglichkeiten; dabei stützt sie sich auf umfangreiches Datenmaterial. Sie führt die Unsicherheit auf tiefgreifende Wandlungen von Lebensgewohnheiten und des gesellschaftlichen Beziehungsgefüges zurück. Mit ihr liegt der Entwurf einer allgemeinen Soziologie der Kriminalität und ihrer Kontrolle vor. Philippe Robert prüft zunächst, ob und in welchem Maß das Versicherungwesen und der Markt der kommerziellen Sicherheitsunternehmen die Schwächen der öffentlichen Gewalt auszugleichen vermögen. Sodann nimmt er eine sehr detaillierte Analyse der öffentlichen Sicherheitspolitik vor und arbeitet heraus, auf welche Blockaden und Hindernisse sie stößt.
Robert Bürger, Kriminalität und Staat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Danksagung.- Erster Teil: Der Sicherheitsstaat.- Die Formierung des Sicherheitsstaats.- Die Erosion der Sicherheit.- Anonymität und Gelegenheit.- Zweiter Teil: Eine Sackgasse.- Vom Staat zum Markt?.- Der defekte Staat.- Schluss.- Bibliografie.- Abkürzungen.


Philippe Robert ist Kriminalsoziologe und Directeur de recherche am CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.