Buch, Deutsch, Band 10, 273 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 416 g
Aufbrüche zwischen Tradition und Moderne?
Buch, Deutsch, Band 10, 273 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Kulturwissenschaft interdisziplinär
ISBN: 978-3-8487-1065-2
Verlag: Nomos
Das Zeitalter der Globalisierung l?sst sich nicht mehr in Begriffen diametraler Gegens?tze beschreiben. Ausgehend von der Realit?t un?bersichtlicher, widerspr?chlicher und oft ?berraschender globaler Vorg?nge entwickelt dieser Band den Begriff einer Zwischengesellschaft. Hieran kn?pfen sich zentrale Fragen nach dem westlichen Selbstverst?ndnis, nach unseren Wertvorstellungen und nach den folglich wichtigsten Handlungsfeldern. Die Autorinnen und Autoren stellen sich diesen Themen mit soziologischen, kulturwissenschaftlichen, historischen, politikwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Analysen.
Mit Beitr?gen von Dawid Danilo Bartelt, Zygmunt Bauman, L?once Bekemans, Manuela Boatca, Volker Demuth, Britt-Marie Drottz-Sj?berg, Olli Heinonen, Karen Horn, Jude Howell, Margrit Kennedy, Kenichi Mishima, Surendra Munshi, Marcia Pally, Roland Robertson, Caroline Y. Robertson-von Trotha, Natan Sznaider, Zoe Trodd, Dirk Wentzel und Yunxiang Yan.