Rocksch | Wilhelm von Türk - ein führender deutscher Pestalozzianer | Buch | 978-3-89693-197-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Rocksch

Wilhelm von Türk - ein führender deutscher Pestalozzianer


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89693-197-9
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Buch, Deutsch, 201 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89693-197-9
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Der Schulhistoriker Prof. Dr. Wolfgang Rocksch vermittelt einen Gesamtüberblick über das Leben und Wirken Wilhelm von Türks, der zu den hervorragenden Persönlichkeiten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zählte. Der „Potsdamer Pestalozzi“, der „Vater der Armen und Waisen“, der „Edle von Türk“ war in allen Kreisen der Bevölkerung bekannt und geachtet. Am Ende des 19. Jahrhunderts geriet er weitgehend in Vergessenheit.
Der Autor schildert Türks Aktivitäten im Dienste der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz und Oldenburg, seinen Verzicht auf eine Karriere in höfischen Ämtern zugunsten einer Tätigkeit als Lehrer und Erzieher von Kindern aus unteren sozialen Schichten, sein Wirken in der Schweiz an der Seite seines Freundes und Lehrmeisters Pestalozzi, seine Kontakte zu den preußischen Reformern und seine Rückkehr nach Deutschland Ende 1815, sein Engagement als Regierungs- und Schulrat in den Regierungsbezirken Frankfurt/Oder und Potsdam, seine Schulgründungen und seine privaten Stiftungen wie die beiden Waisenhäuser in Potsdam und Klein Glienicke.
Wilhelm von Türk wollte durch die Hebung des Niveaus der Bildung eine spürbare Verbesserung der Lebenslage des Volkes erreichen. Da er auch unter den Bedingungen der Restauration versuchte, im Sinne der preußischen Reformer zu wirken, wurde er zeitweilig als Demagoge verunglimpft. Türk hat seine Lebensmaxime „Lasset uns Gutes tun und nicht müde werden!“ beispielhaft vorgelebt.
Im Zentrum der Darstellung stehen die pädagogischen Leistungen Türks. Die Aktualität seiner Aussagen und Bestrebungen zur Entwicklung des Bildungssystems und zur Verbesserung der Unterrichtsgestaltung ist frappierend. Das Buch, das auch einen Anlagenteil mit Dokumenten, Übersichten und Texten von und über Wilhelm von Türk enthält, wird besonders pädagogisch und regionalgeschichtlich interessierte Leser ansprechen.

Rocksch Wilhelm von Türk - ein führender deutscher Pestalozzianer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.