Rockstuhl | UFHOVEN aus der Luft 1980-2011 | Buch | 978-3-86777-702-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, SPIRALB, Format (B × H): 210 mm x 299 mm, Gewicht: 386 g

Rockstuhl

UFHOVEN aus der Luft 1980-2011

Ufhoven - Stadtteil von Bad Langensalza in Thüringen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86777-702-5
Verlag: Verlag Rockstuhl

Ufhoven - Stadtteil von Bad Langensalza in Thüringen

Buch, Deutsch, 60 Seiten, SPIRALB, Format (B × H): 210 mm x 299 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-86777-702-5
Verlag: Verlag Rockstuhl


Autor: Harald Rockstuhl. Luftbilder von Ufhoven von 1980 bis 2011. 65 Luftbilder. Wire-O-Bindung - A4
-
Nach der "Chronik von Ufhoven", den "Ufhover Schnoken" und "Ufhoven in alten Ansichten" erschien jetzt von Harald Rockstuhl ein Fotoband: "Ufhoven aus der Luft".
Mit diesem Buch möchte er einen räumlichen und luftigen Blick über Ufhoven von 1980–2011 geben.
Für dieses Buch wurde extra eine Lizenz zum Abdruck von Ufhover Luftbildern der Jahre 1980, 1990 und vom Jahr 2000 bei der Luftbildstelle des Landesamt für Vermessung und Geoinformation erworben. Die Luftbilder der Neuzeit beginnen 2004 mit Aufnahmen von Helmut Birkhan. Weiter Aufnahmen aus den Jahren 2005, 2009 und 2011 stammen von Harald Rockstuhl.

Diese Buch entstand vor allem im Zusammenhang mit drei weiteren Publikationen der letzten Jahre, wie dem „Unstrut-Luftbildatlas“, der großen „Luftbildchronik von Langensalza“ sowie dem Buch „HAINICH und der Nationalpark aus der Luft“. Bei Flügen für diese drei Bücher, wurde Bad Langensalza und Ufhoven immer mit einbezogen.

Luftbilder im Zeitraffer von bald 30 Jahren erzählen die Geschichte eines Ortes auf ganz besondere Weise. Da bei den meisten Bildern auch ein Datum und teilweise sogar Uhrzeiten eingetragen wurden, kann man Veränderungen sehr genau erkennen und auch nachvollziehen.

Die Darstellung von Ufhoven aus der Luft reicht übrigens bis in das Jahr 1594 zurück. Damals erschien eine Zeichung "Stadt Salza und Ufhoven", um einen Grenzstreit darzustellen.
Für eine Gerichtsverhandlung begab sich der beauftragte Zeichner zwar nur in Gedanken in die Luft, aber stellte jeweils einen Teil von heute Langensalza und Ufhoven so dar, als ob er im Ballon darüber geschwebt wäre. Jene Zeichung befindet sich im Vorsatz der "Chronik von Ufhoven".
Leider ist auf dieser Zeichnung von 1594 nur die Hälfte von Ufhoven und Langensalza zu sehen, der Betrachter hat aber damit eine räumliche Vorstellung von 1594 bis 2011.

Das Buch wurde in A4 gedruckt und mit einer Ringbindung versehen. So kann man beim Aufschlagen Bilder in der Große von A3 anschauen. Die historichen Luftaufnahmen wurden so vergrößert, das Ufhoven pro Jahr auf sechs A 4 Seiten zu sehen ist. Da jeweils eine Aufnahme bis zur Gothaer Landstrasse reicht, kann man die Entwicklung des Langensalzaer Bahnhofs von 1980, 1990 und 2000 sowie des gesamten Gewerbegebietes – um den Bahnhof herum – verfolgen.

Rockstuhl UFHOVEN aus der Luft 1980-2011 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.