Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 323 g
Gesundheitskonzepte im Städtebau seit 1750
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 323 g
ISBN: 978-3-593-33911-5
Verlag: Campus Verlag
Anhand einer Fülle historischer Quellen rekonstruiert die Autorin die wechselvolle 'Karriere' der Gesundheitsproblematik in der städtebaulichen Theorie und Praxis. Sie schließt damit eine Lücke zwischen medizin- und städtebaugeschichtlichen Fragestellungen und leistet zugleich einen Beitrag zu einer Soziologie der Gesundheit.
Unveränderter Nachdruck