Roebben / Kiroudi / Niedermann | Designs of Meaning | Buch | 978-3-451-02493-1 | sack.de

Buch, Englisch, Band 6, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Ambiguitäten - Identitäten - Sinnentwürfe

Roebben / Kiroudi / Niedermann

Designs of Meaning

Religious Educational Research under Construction
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-451-02493-1
Verlag: Herder Verlag GmbH

Religious Educational Research under Construction

Buch, Englisch, Band 6, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Ambiguitäten - Identitäten - Sinnentwürfe

ISBN: 978-3-451-02493-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


Kinder und Jugendliche stehen vor Herausforderungen in ihrer Umwelt und existenziellen Fragen in ihrem Leben. Die Gestaltung der Zukunft erfordert die Stärkung ihrer moralischen Handlungsfähigkeit und spirituellen Widerstandskraft. Welche Sinnentwürfe kann der Religionsunterricht bieten, oder welche bringen die Schülerinnen und Schüler selbst mit? Welche hermeneutischen und didaktischen Kompetenzen benötigen Lehrkräfte, um kraftvolle Lernumgebungen zu schaffen? Dieser Band gibt hierzu wichtige Einblicke.

Roebben / Kiroudi / Niedermann Designs of Meaning jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kiroudi, Marina
Marina Kiroudi, Dr. theol., wurde 1978 geboren und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Universität Bonn. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied der Lehrplankommission für den orthodoxen Religionsunterricht in Bayern und von 2008 bis 2022 Orthodoxe Referentin und stellvertretende Leiterin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.

Niedermann, Barbara
Barbara Niedermann, geb. 1990, Studium Katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik in Wien. Von 2021 bis 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Müller, Sabrina
Sabrina Müller, D., Privatdozentin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, Mitglied der Leitung des ZKE sowie Geschäftsleiterin des Universitären Forschungsschwerpunktes Digital Religion(s).

Kiroudi, Marina
Marina Kiroudi, Dr. theol., wurde 1978 geboren und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Universität Bonn. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied der Lehrplankommission für den orthodoxen Religionsunterricht in Bayern und von 2008 bis 2022 Orthodoxe Referentin und stellvertretende Leiterin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.

Roebben, Bert
Bert Roebben, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Niedermann, Barbara
Barbara Niedermann, geb. 1990, Studium Katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik in Wien. Von 2021 bis 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Roebben, Bert
Bert Roebben, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Bert Roebben, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Marina Kiroudi, Dr. theol., wurde 1978 geboren und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Universität Bonn. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied der Lehrplankommission für den orthodoxen Religionsunterricht in Bayern und von 2008 bis 2022 Orthodoxe Referentin und stellvertretende Leiterin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.

Barbara Niedermann, geb. 1990, Studium Katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik in Wien. Von 2021 bis 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Sabrina Müller, D., Privatdozentin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, Mitglied der Leitung des ZKE sowie Geschäftsleiterin des Universitären Forschungsschwerpunktes Digital Religion(s).

Bert Roebben, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Marina Kiroudi, Dr. theol., wurde 1978 geboren und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Universität Bonn. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied der Lehrplankommission für den orthodoxen Religionsunterricht in Bayern und von 2008 bis 2022 Orthodoxe Referentin und stellvertretende Leiterin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.

Barbara Niedermann, geb. 1990, Studium Katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik in Wien. Von 2021 bis 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Bert Roebben, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Marina Kiroudi, Dr. theol., wurde 1978 geboren und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Universität Bonn. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied der Lehrplankommission für den orthodoxen Religionsunterricht in Bayern und von 2008 bis 2022 Orthodoxe Referentin und stellvertretende Leiterin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.
Barbara Niedermann, geb. 1990, Studium Katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik in Wien. Von 2021 bis 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Sabrina Müller, D., Privatdozentin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, Mitglied der Leitung des ZKE sowie Geschäftsleiterin des Universitären Forschungsschwerpunktes Digital Religion(s).
Bert Roebben, geb. 1962, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Marina Kiroudi, Dr. theol., wurde 1978 geboren und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Universität Bonn. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied der Lehrplankommission für den orthodoxen Religionsunterricht in Bayern und von 2008 bis 2022 Orthodoxe Referentin und stellvertretende Leiterin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.
Barbara Niedermann, geb. 1990, Studium Katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik in Wien. Von 2021 bis 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.