Buch, Deutsch, Band 133, 478 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 934 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Die Einwirkung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs auf das Mitgliedstaatliche Verfahren in öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten
1998
ISBN: 978-3-540-64267-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
The Impact of the Jurisprudence of the European Court of Justice on Member State Procedural Laws
Buch, Deutsch, Band 133, 478 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 934 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
ISBN: 978-3-540-64267-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Arbeit untersucht die Einwirkung der Rechtsprechung des EuGH auf das Verfahrensrecht, das die mitgliedstaatlichen Gerichte bei der Anwendung des Gemeinschaftsrechts zu beachten haben. Sie sieht die Rechtsprechung auf ein ebenenübergreifendes System des Rechtsschutzes gegen Gemeinschafts- und mitgliedstaatliche Rechtsakte ausgerichtet. Dies wird anhand der tatsächlich festzustellenden Einwirkung der Rechtsprechung auf die Systembereiche Rechtswegeröffnung, vorläufiger Rechtsschutz, Hauptsache sowie allgemeines Verfahrens- und Organisationsrecht belegt. Dabei zeigt sich, daß der Einwirkung bündische, demokratische und Leitprinzipien einer ebenenververklammernden Verfassung des Gemeinschaftsrechtsraums zugrunde liegen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht
Weitere Infos & Material
Das zuständige Gericht.- Vorläufiger Rechtsschutz - zeitlich effektiver Rechtsschutz.- Die Hauptsacheentscheidung.- Die richterliche Entscheidungsfindung - Das justizförmige Verfahren - Allgemeines Verfahrens- und Organisationsrecht.