Buch, Deutsch, Band 19a, 330 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 525 g
Buch, Deutsch, Band 19a, 330 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 525 g
Reihe: Oldenbourg Grundriss der Geschichte
ISBN: 978-3-486-56697-0
Verlag: De Gruyter
Mit Andreas Rödders Band kommt der "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" in unserer jüngsten Vergangenheit an. 1969 war das Jahr des ersten sozialdemokratischen Kanzlers; aber die Zäsur ging tiefer: Es begann das Ende der Nachkriegszeit, deren Schlusspunkt schließlich die Wiedervereinigung bildete. Andreas Rödder stellt seine forschungsorientierte Gesamtdarstellung in einen breiten, europäischen Zusammenhang. Leitlinien sind: die internationale Politik und die deutsche Frage; das politische System und der Sozialstaat; der technologische und ökonomische Strukturwandel; die gesellschaftliche Entwicklung und der Wertewandel im Zeichen der Postmoderne. Ergänzt wird der Band wie immer durch eine ausführliche, thematisch gegliederte Bibliographie.




