Rödel | Negative Erfahrungen und Scheitern im schulischen Lernen | Buch | 978-3-658-23594-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 380 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft

Rödel

Negative Erfahrungen und Scheitern im schulischen Lernen

Phänomenologische und videographische Perspektiven
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23594-9
Verlag: Springer

Phänomenologische und videographische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 6, 380 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-658-23594-9
Verlag: Springer


Severin Sales Rödel widmet sich in theoretischer und empirischer Perspektive dem Scheitern, der Enttäuschung und der Überraschung im schulischen Lernen. Dabei vertritt er die These, dass sich die produktive und verändernde Kraft des Lernens nur durch solche ‚negativen‘ Erfahrungen entfalten kann. In einer Phänomenologie der negativen Erfahrung zeigt der Autor an verschiedenen Unterrichtsbeispielen vielseitige theoretische Zusammenhänge auf. Des Weiteren untersucht er mittels der Methode der phänomenologisch-pädagogischen Videographie, wie negative Erfahrungen im Unterricht auftreten, welche Kontextbedingungen gelten und wie Lehrerinnen und Lehrer mit den negativen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler umgehen können.

Rödel Negative Erfahrungen und Scheitern im schulischen Lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Phänomenologie und Beispieltheorie.- Scheitern und sein transformatorisches Potential.- Negativität und Lernen in erziehungswissenschaftlichen Diskursen.- Krise, Enttäuschung, Widerfahrnis: Perspektiven negativer Erfahrung.- Überlegungen zur und Beispiele aus der videographischen Unterrichtsforschung.- ‚Kleine Didaktik‘ negativer Erfahrung im schulischen Lernen.


Severin Sales Rödel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.