Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 290 mm, Gewicht: 176 g
Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 290 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
ISBN: 978-3-8474-2811-4
Verlag: Budrich
Der Journal Impact Factor (JIF) ist eine zentrale, aber umstrittene Metrik in der Wissenschaft. Die Publikation informiert grundlegend zum Thema JIF und geht dabei auch auf seine Entstehungsgeschichte ein. Außerdem wird die Kritik am JIF dargestellt. Neben diesem Überblick werden Ergebnisse einer BIBB-Umfrage zur Wahrnehmung des JIF in der Berufsbildungsforschung präsentiert. Diese zeigen eine ambivalente Haltung: Während der JIF als wichtig für die Reputation und Karriere anerkannt wird, wird seine Aussagekraft über die Qualität einzelner Arbeiten kritisch hinterfragt.
Zielgruppe
Erziehungswissenschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1 Einleitung
2 Was ist der Journal Impact Factor?
2.1 Entstehung des Journal Impact Factor
2.2 Wie wird der Journal Impact Factor berechnet?
2.3 Kritik am Journal Impact Factor
3 BIBB-Umfrage zum Journal Impact Factor
3.1 Wissen der Umfrageteilnehmenden zum Journal Impact Factor
3.2 Einschätzungen zum Journal Impact Factor aus der Perspektive des Lesers/der Leserin
3.3 Einschätzungen zum Journal Impact Factor aus der Perspektive des Autors/der Autorin
3.4 Freitextantworten
4 Fazit
Literaturverzeichnis
Anhang
Informationen zum Autor
Abstract




