Buch, Deutsch, 232 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 125 mm x 193 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: Wissen für die Praxis
Sofort einsetzbare Ideen, Tipps und Tools zur Nachwuchsgewinnung - und -bindung
Buch, Deutsch, 232 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 125 mm x 193 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: Wissen für die Praxis
ISBN: 978-3-8029-7576-9
Verlag: Walhalla und Praetoria
Erfolgreiche Nachwuchsgewinnung erfordert neue Maßnahmen
Die Generation Z, die aktuell den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt entert, stellt Sozial- und Gesundheitsunternehmen und ihre Recruiting-Strategien vor neue Herausforderungen. Wie können sie die jungen Leute erreichen, die komplett digital leben und denken, gleichzeitig ungeduldig-zielstrebig und wankelmütig-durchhalteschwach wirken, trotzdem hohe Ansprüche stellen – und es sich leisten können:
- In welchen Kanälen lässt sich erfolgreiches Azubi-Marketing gestalten?
- Welche Methoden eignen sich, welche nicht?
- Welche Unternehmenskultur trägt dazu bei, dass sich die Generation Z wohlfühlt?
Wie sein erfolgreicher Vorgänger Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen befähigt der neue Ratgeber Generation Z to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen Unternehmen, sich der Generation Z zu öffnen, ohne ihre Traditionen komplett aufzugeben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sozialwirtschaft