Röder | Prüfungsbuch Hochbau | Buch | 978-3-582-13860-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 564 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 181 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Bautechnik

Röder

Prüfungsbuch Hochbau

Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer
9. überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-582-13860-6
Verlag: Handwerk + Technik GmbH

Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer

Buch, Deutsch, 564 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 181 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Bautechnik

ISBN: 978-3-582-13860-6
Verlag: Handwerk + Technik GmbH


Das Prüfungsbuch für Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer mit den entsprechenden Schwerpunkten der Hochbaufacharbeiter ist als Lernbegleiter von der ersten Unterrichtsstunde bis zur Abschlussprüfung konzipiert. Mit mehr als 1300 Aufgaben und Antworten bzw. Lösungen deckt es die Inhalte der aktuellen Lehrpläne für alle Lernfelder von der Grundstufe bis zum Ende des 3. Ausbildungsjahres ab.
Mit diesem Buch können die Lernenden
• Unterrichtsinhalte nacharbeiten und vertiefen,
• sich auf Leistungskontrollen vorbereiten,
• zu jedem Lernfeld zusätzliche Mathematikaufgaben bearbeiten und
• sich auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vorbereiten.
Das Buch eignet sich somit hervorragend zur Unterstützung des selbstständigen, eigenverantwortlichen Lernens und liefert eine solide Wissensbasis für alle Prüfungen und Klassenarbeiten. Eine realitätsnahe Testprüfung bietet den Lernenden zudem die Möglichkeit, sich vorab in die Prüfungssituation zu versetzen.
Die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung haben zu zahlreichen Aktualisierungen und Ergänzungen geführt. Auf folgende Änderungen gegenüber der vorhergehenden Auflage kann besonders hingewiesen werden:
• Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.
• Aufnahme zusätzlicher Aufgaben.
• Berücksichtigung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
• Aufgaben zu „Steinzeugrohren“ sowie „Mauersteinen aus Leichtbeton“ wurden überarbeitet.
• Neben den Mörtelgruppen wurden auch die Mörtelklassen konsequent berücksichtigt.
• Tabelle zu den Expositionsklassen von Beton überarbeitet.
• Terminologie der aktuellen DIN 68800 angewendet.

Röder Prüfungsbuch Hochbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an berufsbildenden und allgemeinbildenden Schulen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.