Röleke | Europäisch geprägte Vergütungsregulierung | Buch | 978-3-96329-191-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 126, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Kölner Reihe

Röleke

Europäisch geprägte Vergütungsregulierung

Gesetzliche Vergütungsbeschränkungen im Bankenaufsichts- und Vorstandsrecht sowie im Recht der Freien Berufe
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96329-191-3
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft

Gesetzliche Vergütungsbeschränkungen im Bankenaufsichts- und Vorstandsrecht sowie im Recht der Freien Berufe

Buch, Deutsch, Band 126, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Kölner Reihe

ISBN: 978-3-96329-191-3
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


Über Vergütungsregulierungen wird insbesondere seit der Finanzmarktkrise 2007/08 intensiv diskutiert. Seitdem erlassene Regelungen im Bankenaufsichts- und Vorstandsrecht haben oft einen europäischen Ursprung. Bekämpft werden soll vor allem die als wesentliche Ursache der Krise ausgemachte übermäßige Risikobereitschaft. Im Gegensatz dazu sind Bestrebungen im Bereich der Freien Berufe darauf gerichtet, die Gebühren- und Honorarordnungen zu deregulieren.
Die Arbeit untersucht entsprechende Vorschriften u.a. unions- und verfassungsrechtlich und gibt Anregungen für die Regulierungspraxis.

Röleke Europäisch geprägte Vergütungsregulierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Röleke, Jan
Dr. Jan Röleke
Der Autor wurde 1991 in Münster geboren und studierte von April 2011 bis Juni 2015 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Während des Studiums arbeitete er als studentische Hilfskraft am Institut für Versicherungsrecht der Universität zu Köln. Im Anschluss an das Studium war er von Juli 2015 bis Dezember 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer in Düsseldorf in der Praxisgruppe Arbeitsrecht tätig. Seit April 2016 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Versicherungsrecht der Universität zu Köln. Sein im Januar 2018 am Landgericht Köln begonnenes Referendariat umfasste bisher Stationen in Köln und Wien. Ab Dezember 2018 folgt die Rechtsanwaltsstation bei der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek in Köln in der Praxisgruppe Arbeitsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.