Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Römer | Ich trinke das Wasser am liebsten ganz frisch vom Himmel | Buch | 978-3-7519-5585-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 396 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Collection Montagnola

Römer

Ich trinke das Wasser am liebsten ganz frisch vom Himmel


2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-5585-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 61, 396 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Collection Montagnola

ISBN: 978-3-7519-5585-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Almut wartet. Auf Fleur, die angebetete Freundin aus Schultagen. Doch die ist mit dem löwengesichtigen, adleraugenkalten Schriftsteller Höfle verheiratet. Ein Kind namens Vilde hat Fleur allerdings von einem anderen, dem sanftmütigen Jakob, den die brutale Welt zum Geschlagenen, Getriebenen werden lässt, der in einer Anstalt untergebracht wird, aus der er immer wieder in die umliegenden Wälder entflieht. Vilde zieht irgendwann zu Almut nach Zürich, wo sie zur gefeierten Cellistin wird. Almut, kurz Ai genannt, wird für Vilde zur Ersatzmutter, zur echten und einzigen Mutter. Die beiden erzählen sich ihre Lebensträume, schweifen in Phantasiewelten ab, sind innig miteinander verbunden.
Wenn da nicht das Problem mit der Liebe wäre ...
Der Liebe zu einer Frau oder einem Mann, die nicht frei sind. Wie geht man damit um? Muss Liebe immer allumfassend sein und in einer klassischen Ehe enden, um dort früher oder später zu versanden?
Dieser Roman handelt von den verschiedenen Formen der Liebe, der erfüllten und enttäuschten, der (Hass-)Liebe zwischen Müttern und Kindern, der Warte-Liebe in der Hoffnung auf ein Happy End. Immer türmen sich die Gefühle weit hinauf in einen Himmel, der mal rosa, mal rot, aber auch düster regengrau ist.
Brigitta Römers Buch ist wie das Leben selbst: nie langweilig, nie voraussehbar, immer wieder hochpoetisch. Ein Roman in Form einer großen Liebessymphonie in e-moll.

Römer Ich trinke das Wasser am liebsten ganz frisch vom Himmel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Römer, Brigitta
Brigitta Römer, * 1952, Ballett- und Atemtherapieausbildung, Auslandsaufenthalte in Israel, Italien, Marokko und Griechenland, lange Jahre eigene Praxis für Atemtherapie in Zürich, lebt und schreibt in Fehraltorf bei Zürich und in Ebnat-Kappel im Toggenburg. 2012 erschien ihr erstes Buch »Hier endet der Himmel« (55 Kurzgeschichten), für das sie 2014 den Förderpreis der Gemeinde Fehraltorf und der Walter Bachhofner-Stiftung erhielt. 2018 veröffentlichte sie den Roman »Damit der Tag nicht gleich mit einem Schatten beginnt«.

Brigitta Römer:
Brigitta Römer, * 1952, Ballett- und Atemtherapieausbildung, Auslandsaufenthalte in Israel, Italien, Marokko und Griechenland, lange Jahre eigene Praxis für Atemtherapie in Zürich, lebt und schreibt in Fehraltorf bei Zürich und in Ebnat-Kappel im Toggenburg. 2012 erschien ihr erstes Buch »Hier endet der Himmel« (55 Kurzgeschichten), für das sie 2014 den Förderpreis der Gemeinde Fehraltorf und der Walter Bachhofner-Stiftung erhielt. 2018 veröffentlichte sie den Roman »Damit der Tag nicht gleich mit einem Schatten beginnt«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.