Röper | Barbara Köppe. Das (de) konstruierte Glück | Buch | 978-3-89479-953-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 225 mm

Röper

Barbara Köppe. Das (de) konstruierte Glück

Fotografien DDR 1964 – 1990
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-89479-953-3
Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH

Fotografien DDR 1964 – 1990

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-89479-953-3
Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH


Eine echte Entdeckung: Dieses Buch stellt eine Fotografin vor, die uns mit ihrem eigenwilligen Blick ungewöhnliche Einsichten in den Alltag der DDR ermöglicht. Barbara Köppe hat sich vorwiegend mit der Lebenssituation von Frauen in der DDR auseinandergesetzt. Davon erzählen ihre frühen sozialdokumentarischen Reportagen ebenso wie ihre späteren Werkzyklen '15 Versuche über Frauen in künstlerischen Berufen' (1984–1986) und 'Frauen – Schönheit – Schicht. Frauen im VEB Kosmetik Kombinat' (1989), in dem sie den ungeschminkten Arbeitsalltag der Arbeiterinnen in völlig verrotteten Betriebsstätten festhielt. Neben einer umfangreichen Auswahl aus diesen Werkgruppen enthält der Band einfühlsame Porträts unter anderem von Anna Seghers, Christa Wolf, Erwin Strittmatter und Heiner Müller. Das Buch gibt mit rund 120 Arbeiten zum ersten Mal einen Überblick über das Lebenswerk der Fotografin.
Röper Barbara Köppe. Das (de) konstruierte Glück jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbara Köppe arbeitete nach ihrem Abschluss an der Letteschule Berlin als freie Fotografin und Fotojournalistin in der DDR, zunächst für den Sonntag und die Neue Berliner Illustrierte, später auch für die Künstleragentur und kirchliche Auftraggeber. Seit Ende der 1970er-Jahre entwickelte sie eigene Werkgruppen. Ursula Röper studierte Religionswissenschaft, Ethnologie und Psychologie an der Freien Universität Berlin und arbeitet heute als Publizistin und freie Kuratorin. Sie veröffentlichte eine Vielzahl von Büchern und Aufsätzen zu kulturhistorischen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.