Roesler | Analytische Psychologie heute | Buch | 978-3-8055-9408-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Print metadata, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 417 g

Roesler

Analytische Psychologie heute

Der aktuelle Stand der Forschung zur Psychologie C. G. Jungs
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8055-9408-0
Verlag: Karger Verlag

Der aktuelle Stand der Forschung zur Psychologie C. G. Jungs

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Print metadata, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 417 g

ISBN: 978-3-8055-9408-0
Verlag: Karger Verlag


Seit bald einhundert Jahren fasziniert die Analytische Psychologie C.G. Jungs Menschen auf der ganzen Welt. Jungs Theorie des Unbewussten, seine Methode der Traumarbeit oder seine Persönlichkeitstheorie erweisen sich aus heutiger Perspektive als geradezu visionär. Mit diesem Buch liegt erstmals ein Gesamtüberblick über die wissenschaftliche Forschung zu den zentralen Bereichen von Jungs Psychologie vor: · Unbewusstes und Komplexe · Traum und Traumdeutung · Archetypen und das Kollektive Unbewusste · Persönlichkeitstypologie · Psychotherapie nach Jung Es zeigt sich, dass wesentliche Bereiche der Analytischen Psychologie empirisch gut bestätigt sind. So ist die Wirksamkeit der Psychotherapie nach C.G. Jung mittlerweile vielfach belegt, und Jungs Ansatz der Traumdeutung erweist sich anderen Verfahren der Arbeit mit Träumen sogar als überlegen. Einige Konzepte Jungs, wie sein Archetypenkonzept, müssen angesichts jüngster neurowissenschaftlicher Erkenntnisse jedoch modifiziert werden. Christian Roesler stellt den Stand des Wissens zur Analytischen Psychologie wissenschaftlich fundiert und übersichtlich dar. Er liefert sowohl praktizierenden Therapeuten wie allen an der Jung’schen Psychologie Interessierten eine unverzichtbare Grundlage für die wissenschaftliche und berufspolitische Diskussion. Prof. Dr. Christian Roesler, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Psycho-analytiker (C.G. Jung-Institut Zürich). Seit vielen Jahren forscht er in den Bereichen Analytische Psychologie, Archetypische Erzählmuster, Identität, Erzähl- und Biografieanalyse. Er ist Dozent am C.G Jung-Institut in Zürich und Inhaber der Professur für Klinische Psychologie an der Katholischen Fachhochschule Freiburg i.Br.

Roesler Analytische Psychologie heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.