Roesler | City, Climate, and Architecture | Buch | 978-3-0356-2946-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 1, 276 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1430 g

Reihe: Klima Polis

Roesler

City, Climate, and Architecture

A Theory of Collective Practice
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-0356-2946-0
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

A Theory of Collective Practice

Buch, Englisch, Band 1, 276 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1430 g

Reihe: Klima Polis

ISBN: 978-3-0356-2946-0
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Überarbeitete Neuausgabe

Die Publikation überdenkt die Klimakontrolle – ein zentrales Anliegen der Architektur – aus der Perspektive städtischer Klimaphänomene im Laufe des 20. Jahrhunderts. Ausgehend von der Geschichte der urbanen Klimakontrolle fördert sie die Integration von Innen- und Außenräumen, um die Umwelt- und Wärmebelastung zu verringern. Genauso wie die Heiz- und Kühlpraktiken innerhalb der Gebäude das (Stadt-)Klima beeinflussen, wirken sich städtische Wärmeinseln auf den Energiebedarf und die thermischen Bedingungen innerhalb der Gebäude aus.

Während sich der erste Teil des Buches auf die Zwischenkriegszeit in Europa konzentriert, werden im zweiten Teil Beispiele aus der ganzen Welt bis ins späte 20. Jahrhunderts betrachtet, um die wachsende Bedeutung des ökologischen Denkens für die Stadtgestaltung nachzuzeichnen.

  • Resultate eines sechsjährigen Forschungsprojekts über "Architektur und Stadtklima", das vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert wurde
  • Eine Reihe, die entwurfsorientierte Ansätze für das Stadtklima weltweit beleuchtet
  • Überarbeitete Neuausgabe
Roesler City, Climate, and Architecture jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architects, urbanists, students, librairies, climate researchers / Architekten, Stadtplaner, Klimaforscher, Studenten, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Sascha Roesler is an architect and architectural theorist, working at the intersection of architecture, ethnography, and science and technology studies. He is the Associate Professor for Theory of Urbanization and Urban Environments at the Academy of Architecture in Mendrisio, Switzerland (Università della Svizzera Italiana) and a Visiting Professor at the Institute of Technology in Architecture (ITA) at ETH Zurich. Between 2013 and 2015, Roesler was a senior researcher at the Future Cities Laboratory (Singapore-ETH Centre for Global Environmental Sustainability), and between 2015 and 2021, had the position of Swiss National Science Foundation Professor for Architecture and Theory at the Academy of Architecture in Mendrisio, leading a research project on "Architecture and Urban Climates." Roesler has published widely on issues of global architecture, sustainability, and environmental technologies. His books include (Gebr. Mann, 2013), a global history of architectural ethnography, and (Park Books, 2015), a volume on the transformation of a colonial settlement in Casablanca.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.