Rösner | Herrschaftswissen | Buch | 978-3-8487-8780-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 646 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 999 g

Reihe: Historische Grundlagen der Moderne

Rösner

Herrschaftswissen

Imperiale Begegnungen in der deutschen kolonialen Schule. 1885–1929
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8487-8780-7
Verlag: Nomos

Imperiale Begegnungen in der deutschen kolonialen Schule. 1885–1929

Buch, Deutsch, Band 24, 646 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 999 g

Reihe: Historische Grundlagen der Moderne

ISBN: 978-3-8487-8780-7
Verlag: Nomos


Die deutsche koloniale Schule ist ein kultureller Kontaktraum von Indigenen und Nicht-Indigenen, ein Ort der Generierung von Herrschaftswissen und ein Arbeitsplatz deutscher Lehrerinnen und Lehrer. Deren Berufsbiographien führen von 1885 bis 1929 durch ein bislang unzureichend erforschtes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte. Sie erzählen von sozialer Disziplinierung und paternalistischer Nähe, von sprachpolitischen Eingriffen in indigene Sprachen und kultureller Normierung, von persönlichem Ehrgeiz und der Aushandlungsbedürftigkeit kolonialer Herrschaft im Alltag. Die Studie zeichnet ein Bild kolonialer Schulpraxis in Afrika und im Pazifik und verortet diese in den Kontexten von Verwaltung, Religion, Siedlerschaft und imperialer Konkurrenz.

Rösner Herrschaftswissen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.