Rössner | Wirtschaftsgeschichte neu denken | Buch | 978-3-7910-3998-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Buch, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 630 g

Rössner

Wirtschaftsgeschichte neu denken

Mit einer Darstellung der Ursprünge moderner ökonomischer Theorien
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7910-3998-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Mit einer Darstellung der Ursprünge moderner ökonomischer Theorien

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Buch, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-7910-3998-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Das Buch liefert grundlegendes Überblickswissen zu den ökonomischen Theorien vom Merkantilismus bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erkenntnisse der wichtigsten ökonomischen Denker.

Die Themen:

- Ordnung der Märkte und Marktordnungspolitik als Grundlagen stabiler sozialer und ökonomischer Entwicklung
- Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess vom 14. bis ins 21. Jahrhundert
- Kritik des Konzepts "Freier Märkte"
- Wirtschaft und Moral - von Thomas von Aquin bis Adam Smith
- Von den wirtschaftsliberalen Ideen Peutingers über Mandevilles "Bienenfabel" bis Smith "Wohlstand der Nationen"

Darüber hinaus werden aktuelle Fragen in einen wirtschaftshistorischen Kontext gestellt.

Rössner Wirtschaftsgeschichte neu denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


Rössner, Philipp Robinson
PD Dr. Philipp Robinson Rössner, Senior Lecturer in Early Modern History, Universität Manchester.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.