Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 600 g
Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: Studienreihe öffentliche Verwaltung
ISBN: 978-3-555-02176-8
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Behandelt wird das Besondere Eingriffsrecht anhand des Bundes- bzw. Niedersächsischen Rechts (insb. StPO, NPOG, NVersG, WaffG, etc.). Die Inhalte orientieren sich am Curriculum des zweiten und dritten Studienjahres an der Polizeiakademie Niedersachsen. Das Werk bietet außerdem einen Einstieg bzw. Überblick über die Gebiete Versammlungsrecht, Aufenthaltsrecht und Grundlagen des Asylrechts, verdeckte Maßnahmen, molekular- und erkennungsdienstliche Maßnahmen sowie Vermögensabschöpfung. Der Band ergänzt das bereits erschienene Studienbuch Eingriffsrecht für Polizeibeamte in Niedersachsen in dem die Grundlagen des niedersächsischen Eingriffsrecht behandelt werden.
Zielgruppe
Studierende des Studienganges Polizeivollzugsdienst an der Polizeiakademie Niedersachsen, Studierende an der Deutschen Hochschule der Polizei, Stellen für Aus- und Fortbildung der Polizei Niedersachsen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Niedersachsen
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz