Buch, Deutsch, Band 38, 230 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 233 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: Populäre Kultur und Musik
Identitätskrisen und -konstruktionen in den 1920er Jahren in Berlin
Buch, Deutsch, Band 38, 230 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 233 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: Populäre Kultur und Musik
ISBN: 978-3-8309-4352-5
Verlag: Waxmann Verlag
Dieser „Jazzaufprall“ in den Jahren zwischen 1924 und 1929 wird in der Studie anhand von zeitgenössischen Betrachtungen beleuchtet: Was passierte mit den unterschiedlichen Dimensionen des Stadtlebens? Wie wurden die fremde Kultur und die Musik in die bestehenden kulturellen Szenen eingeordnet? Und inwiefern konstruierten sich in Berlin durch diesen internationalen Einfluss neue Facetten einer urbanen Identität?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Jazz
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte