Rohlfs | Bildungseinstellungen | Buch | 978-3-531-17622-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 447 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 706 g

Rohlfs

Bildungseinstellungen

Schule und formale Bildung aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern
2011
ISBN: 978-3-531-17622-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Schule und formale Bildung aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern

Buch, Deutsch, 447 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 706 g

ISBN: 978-3-531-17622-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Bildung ist in der modernen Gesellschaft als Orientierungskategorie und Ressource von großer Bedeutung und hat im Zuge des kontrovers geführten Diskurses im Anschluss an PISA noch einmal deutlich an Relevanz gewonnen. Entspricht aber der Stellenwert, den Schülerinnen und Schüler selbst der Schule und der formalisierten Bildung zumessen, dieser objektiven Bedeutungszunahme? Der Band geht dieser Frage nach und referiert die Ergebnisse einer empirischen Studie zu den subjektiven Bedeutungen von Schule und formaler Bildung aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I an Schulen in benachteiligter Lage.

Rohlfs Bildungseinstellungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


(Bildungs-)Einstellung, Interesse und subjektive Theorien - Ein neuer Bildungsbegriff? Unterscheidung formale, non-formale und informelle Bildung - Bildungsmoratorium Jugend. Die Expansion formalisierter Bildung - Die Illusion der Chancengleichheit - Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit - Forschung, Methode, Empirie - Diskussion


PD Dr. Carsten Rohlfs ist zurzeit Vertretungsprofessur am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.