Rohrauer / Köhle | _rohr_köhl_auer | Buch | 978-3-85449-525-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 235 g

Rohrauer / Köhle

_rohr_köhl_auer

foto-text-interferenzen
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-85449-525-3
Verlag: Sonderzahl Verlagsges.

foto-text-interferenzen

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-85449-525-3
Verlag: Sonderzahl Verlagsges.


Rohrköhlauer sind ein poetisches Interferenz-Experiment. Oder genauer, ein Dialog zwischen Fotografie und Literatur, der einer genauen Versuchsanordnung folgt: Die Fotografin Claudia Rohrauer gibt das Bild und den Rhythmus vor, der Autor Markus Köhle liefert den dementsprechend kurzen oder langen Text - je nach Bildfrequenz. Vergehen sieben Tage seit dem letzten Foto, entstehen sieben Zeilen Literatur. Bei zwei Bildern pro Tag muss entsprechend eine halbe Zeile reichen. Zusatzregeln gibt es auch: Keine Vorabsprachen, was Bild- oder Textideen angeht, und eine Versuchsdauer von einem Jahr.Das Ergebnis sind 365 Zeilen und 38 Fotos, die auf spielerische Art die Klaviatur beider Ausdrucksformen erweitern: Kühne Metaphern, die zuvor unhörbar blieben, schwappen aus den Bildern in die Texte und entfachen dort Kurzerzählungen und Wortkaskaden, die der Bildkomposition gleich mehrere Böden zu unterstellen wissen. Umgekehrt schillern die sprachlichen Nuancierungen erst richtig angesichts der exakten Bildsprache und Formenregie, sodass 38 Interferenzmuster entstehen, die beide Seiten durch ihre poetische Verdichtungsleistung zu überraschen wissen. Immer wenn dies gelingt, ohne dass sich Wort und Bild dabei zu ernst nehmen, entsteht etwas, für das es keine bessere Bezeichnung gibt als eben: Rohrköhlauer.

Rohrauer / Köhle _rohr_köhl_auer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Köhle, Markus
Markus Köhle, geb. 1975 in Nassereith, Tirol, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 2001 ist er literarisch, literaturkritisch, literaturwissenschaftlich und auch als Literaturveranstalter im In- und Ausland aktiv. Seit 2004 lebt und arbeitet er in Wien. Er ist Sprachinstallateur, Literaturzeitschriftenaktivist (www.dum.at) und Poetry Slammer der ersten Stunde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.