Rohrbacher | Gewalt im Biedermeier | Buch | 978-3-593-34886-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Antisemitismusforschung Berlin

Rohrbacher

Gewalt im Biedermeier

Antijüdische Ausschreitungen in Vormärz und Revolution (1815-1848/49)
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-593-34886-5
Verlag: Campus Verlag

Antijüdische Ausschreitungen in Vormärz und Revolution (1815-1848/49)

Buch, Deutsch, Band 1, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Antisemitismusforschung Berlin

ISBN: 978-3-593-34886-5
Verlag: Campus Verlag


In der Zeit von Vormärz und Revolution kam es in Deutschland mehrfach zu antijüdischen Ausschreitungen, und auch örtlich beschränkte Exzesse gegen die jüdische Minderheit waren in dieser Epoche in auffälliger Häufung zu verzeichnen. Der Autor zeigt, daß diese nur bedingt als unmittelbarer Ausdruck der allgemeinen sozialen Krisen dieser Zeit zu erklären sind. Sie dokumentieren nicht zuletzt die Ablehnung der 'bürgerlichen Verbesserung' der Juden durch ihre christlichen Nachbarn.

Unveränderter Nachdruck

Rohrbacher Gewalt im Biedermeier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rohrbacher, Stefan
Stefan Rohrbacher ist Professor am Institut für Jüdische Studien der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Stefan Rohrbacher ist Professor am Institut für Jüdische Studien der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.