Rohrer | Landesbauernführer | Buch | 978-3-525-30097-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 758 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1349 g

Rohrer

Landesbauernführer

Band 1: Landesbauernführer im nationalsozialistischen Ostpreußen. Studien zu Erich Spickschen und zur Landesbauernschaft Ostpreußen. Band 2: Die Landesbauernführer des Reichsnährstandes (1933-1945). Personenlexikon
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-525-30097-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Band 1: Landesbauernführer im nationalsozialistischen Ostpreußen. Studien zu Erich Spickschen und zur Landesbauernschaft Ostpreußen. Band 2: Die Landesbauernführer des Reichsnährstandes (1933-1945). Personenlexikon

Buch, Deutsch, 758 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1349 g

ISBN: 978-3-525-30097-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der Reichsnährstand sei wenige Jahre nach der Machtübernahme zum bloßen staatlichen Ausführungsorgan geworden – so lautete bislang der geschichtswissenschaftliche Konsens. Doch gilt diese Einschätzung auch auf regionaler Ebene? Welche Bedeutung kam einem Landesbauernführer, welche einer Landesbauernschaft zu? Diesen Fragen geht Christian Rohrer in der vorliegenden Studie am konkreten Beispiel nach. Im ersten Band untersucht er den Landesbauernführer Erich Spickschen und die Landesbauernschaft Ostpreußen aus personaler, organisationaler, struktureller und prozessualer Perspektive. Im zweiten Band stellt er sämtliche Landesbauernführer des Reichsnährstandes in einem Personenlexikon vor. So wird es möglich, ihnen auf den zentralen Stationen ihres Lebens und ihrer politischen Karriere zu folgen.

Rohrer Landesbauernführer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rohrer, Christian
Dr. Christian Rohrer ist assoziierter Mitarbeiter bei Prof. Dr. Wolfram Pyta (Universität Stuttgart). Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des nationalsozialistischen Ostpreußens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.