• Neu
Rohrlich | Das neue Datensicherheitsrecht | Buch | 978-3-8005-1989-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Schriftenreihe Kommunikation und Recht

Rohrlich

Das neue Datensicherheitsrecht

Überblick, Systematik und Anforderungen der relevanten Regelungen im Bereich der Informations- und Datensicherheit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8005-1989-7
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft

Überblick, Systematik und Anforderungen der relevanten Regelungen im Bereich der Informations- und Datensicherheit

Buch, Deutsch, 342 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Schriftenreihe Kommunikation und Recht

ISBN: 978-3-8005-1989-7
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft


DSA, DMA, CRA, AIA, DFA, DNA, DGA, DA, DORA …
Die Flut an neuen Digital-Rechtsakten aus der EU hat Unternehmen und Behörden gleichermaßen erfasst – und sorgt vielerorts für Verwirrung: Was bedeutet welche Abkürzung? Welche Regelung gilt für welchen Bereich – und für wen?

Dieses Buch bringt Ordnung ins Abkürzungschaos und bietet einen strukturierten Überblick über die wichtigsten EU-Digitalgesetze sowie die dazugehörigen nationalen Vorschriften.

Im Fokus stehen Regelungen, die sich – direkt oder indirekt – mit der Sicherheit von Daten und Informationen befassen: etwa im Finanz- oder Gesundheitswesen oder im KRITIS-Sektor. Trotz unterschiedlicher Anwendungsbereiche eint sie alle ein Ziel, nämlich den Schutz sensibler, digital gespeicherter Informationen.

Dieses Werk bietet dafür eine einheitliche Herangehensweise – kompakt, verständlich und praxisnah.

Rohrlich Das neue Datensicherheitsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fach- und Führungskräfte in Unternehmen und Behörden, IT-Sicherheitsverantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Compliance-Officer, Jurist:innen, Berater:innen, Behördenmitarbeitende, Entscheidungsträger:innen in KRITIS-Unternehmen, Verantwortliche im Finanz- und Gesundheitswesen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Rohrlich entstammt der "Generation C64". Seit 2003 ist er selbständiger Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten im E-Commerce-, Datenschutz,- IT- und KI-Recht. Er schreibt regelmäßig Fachbeiträge für verschiedene Print- und Online-Publikationen. Zudem ist er als Referent und Video-Trainer (u.a. für LinkedIn Learning) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.