Rohs | Die erweiterte Realität: Einsatzgebiete und Potential von Augmented Reality | Buch | 978-3-86341-146-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 123 g

Rohs

Die erweiterte Realität: Einsatzgebiete und Potential von Augmented Reality


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86341-146-6
Verlag: Bachelor + Master Publishing

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 123 g

ISBN: 978-3-86341-146-6
Verlag: Bachelor + Master Publishing


Der Wirtschaftsinformatiker verbindet die Anforderungen der Informatik mit der Betriebswirtschaftslehre in seinem Kenntnisbereich. Ebenso muss er stets mit den aktuellen Trends beider Fachgebiete vertraut sein.
Das Ziel dieser Arbeit ist nicht nur die detaillierte Erläuterung der technischen Funktionsweisen und Komponenten, sondern auch die Erklärung der Anwendungsfälle, in denen Augmented Reality zum Einsatz kommt. Hierbei wird besonders auf den wirtschaftlichen Nutzen eingegangen.

Rohs Die erweiterte Realität: Einsatzgebiete und Potential von Augmented Reality jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rohs, Christopher
Christopher Rohs, Bachelor of Science, wurde 1987 in Berlin-Mitte geboren und wuchs dort auf. Nach einer schulischen Ausbildung im Bereich Informatik und einem Fachabitur im Bereich Wirtschaft an einer Privatschule entschied sich der Autor für ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Grund dafür war die Kombination der beiden Fachgebiete. Im Sommer 2011 schloss er sein Bachelorstudium an der HTW Berlin erfolgreich ab. Bereits während des Studiums und dem ersten Kontakt mit Augmented Reality wurde dem Autor bewusst, welches Potential diese Technologie besitzt. Da die fachliche Literatur in diesem Gebiet nur sehr gering verfügbar war, entschied er sich, seine Bachelorarbeit über mögliche Anwendungsszenarien der erweiterten Realität zu schreiben.

Christopher Rohs, Bachelor of Science, wurde 1987 in Berlin-Mitte geboren und wuchs dort auf. Nach einer schulischen Ausbildung im Bereich Informatik und einem Fachabitur im Bereich Wirtschaft an einer Privatschule entschied sich der Autor für ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Grund dafür war die Kombination der beiden Fachgebiete. Im Sommer 2011 schloss er sein Bachelorstudium an der HTW Berlin erfolgreich ab. Bereits während des Studiums und dem ersten Kontakt mit Augmented Reality wurde dem Autor bewusst, welches Potential diese Technologie besitzt. Da die fachliche Literatur in diesem Gebiet nur sehr gering verfügbar war, entschied er sich, seine Bachelorarbeit über mögliche Anwendungsszenarien der erweiterten Realität zu schreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.