Roithner | Märkte, Macht und Muskeln | Buch | 978-3-99057-541-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 150 g

Roithner

Märkte, Macht und Muskeln

Die Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik Österreichs und der Europäischen Union
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-99057-541-3
Verlag: Morawa Lesezirkel

Die Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik Österreichs und der Europäischen Union

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 150 g

ISBN: 978-3-99057-541-3
Verlag: Morawa Lesezirkel


Gefordert ist sie wieder, die EU. Nach der britischen Entscheidung zum EU-Austritt und der US-Präsidentenwahl
von Donald Trump durchlebt militärisches Denken eine
neuerliche Renaissance. Auch im neutralen Österreich
werden unterschiedliche Politikbereiche versicherheitlicht. Für das Heer mehr Geld, mehr Muskeln, mehr Kompetenzen und mehr Geheimdienst. Und in jeder Krise ertönt der Ruf von Teilen der militärischen und politischen
EU-Eliten nach einer Euro-Armee. Man blinkt in Richtung
„sozialere EU“, aber biegt in Richtung „Militärmacht“
ab. In diesem Band werden auf Basis heutiger globaler
Konfliktformationen Eckpfeiler für eine neue europäische
Friedensarchitektur eingeschlagen. Welche Vorschläge
gibt es auf dem Weg von einer Sicherheitslogik zu einer
Friedenslogik? Wo sind neutrale Brückenbauer nötig und
wie viel Militär braucht eigentlich der Friede?
Die in „Märkte, Macht und Muskeln“ gesammelten journalistischen Beiträge aus der Neuen Zürcher Zeitung Österreich, dem Standard, der Furche, der Fachzeitschrift Militär
Aktuell, der Presse sowie der Wiener Zeitung unterbreiten
konstruktive außen- und friedenspolitische Vorschläge,
die Vertrauensbildung, zivile Krisenprävention, Abrüstung und das völkerrechtlich verankerte Gewaltverbot ins
Zentrum stellen, anstatt die internationale Politik weiter
zu versicherheitlichen.

Roithner Märkte, Macht und Muskeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roithner, Thomas
Thomas Roithner, Priv.-Doz. Mag. Dr., Friedensforscher und Journalist, Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, Jahrgang 1971. Privatdozent für
Politikwissenschaft an der Universität Wien.
Wissenschaftliche und journalistische Publikationstätigkeit zu Fragen der Außen-, Sicherheits-, Verteidigungs- und Friedenspolitik der EU
und Österreichs, der Neutralität in Europa, den
transatlantischen Sicherheitsbeziehungen und Sicherheitsinstitutionen, Energie- und Ressourcensicherung, geopolitischen und geoökonomischen
Machtverschiebungen, der Politik der Gewaltfreiheit
sowie zur Friedens- und Antikriegs-Bewegung in
Österreich. Thomas Roithner ist Herausgeber oder
Projektleiter von über 30 Büchern zu unterschiedlichen Themen der Friedens- und Konfliktforschung.
Promotion zu Neutralitätsbewegungen in Mittel- und Osteuropa sowie in den Neutralen der EU.
Habilitation zum Thema »Der transatlantische Griff
nach der Welt. Die USA und die EU im Zeitalter
neoimperialer Kriege«. Vortrags-, Lehr-, Gutachter- und beratende Tätigkeit im In- und Ausland in
Fragen der Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik.

Thomas Roithner, Priv.-Doz. Mag. Dr., Friedensforscher und Journalist, Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, Jahrgang 1971. Privatdozent für
Politikwissenschaft an der Universität Wien.
Wissenschaftliche und journalistische Publikationstätigkeit zu Fragen der Außen-, Sicherheits-, Verteidigungs- und Friedenspolitik der EU
und Österreichs, der Neutralität in Europa, den
transatlantischen Sicherheitsbeziehungen und Sicherheitsinstitutionen, Energie- und Ressourcensicherung, geopolitischen und geoökonomischen
Machtverschiebungen, der Politik der Gewaltfreiheit
sowie zur Friedens- und Antikriegs-Bewegung in
Österreich. Thomas Roithner ist Herausgeber oder
Projektleiter von über 30 Büchern zu unterschiedlichen Themen der Friedens- und Konfliktforschung.
Promotion zu Neutralitätsbewegungen in Mittel- und Osteuropa sowie in den Neutralen der EU.
Habilitation zum Thema »Der transatlantische Griff
nach der Welt. Die USA und die EU im Zeitalter
neoimperialer Kriege«. Vortrags-, Lehr-, Gutachter- und beratende Tätigkeit im In- und Ausland in
Fragen der Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.