Roland / Wiesinger | Malstil und Schreibsprache | Buch | 978-3-7001-7639-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 473, 183 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse

Roland / Wiesinger

Malstil und Schreibsprache

Kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des Münchener "Jüngeren Titurel" (München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8470)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7001-7639-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des Münchener "Jüngeren Titurel" (München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8470)

Buch, Deutsch, Band 473, 183 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-7639-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Der um 1430/35 entstandene Münchener „Jüngere Titurel“ wurde bisher entweder nach Südtirol oder nach Wien lokalisiert, wofür sowohl sprachwissenschaftliche als auch kunsthistorische Argumente vorgebracht wurden. Das Autorenduo begibt sich auf eine detaillierte Spurensuche, um die Tatbestände zu klären, wobei anhand von elf weiteren Handschriften auch das Bairisch-Frühneuhochdeutsche zur Darstellung gelangt. Bewusst haben sowohl der Kunsthistoriker Martin Roland als auch der Sprachwissenschafter Peter Wiesinger zuerst unabhängig gearbeitet, um jede Beeinflussung zu vermeiden. Beide kommen zu demselben Ergebnis: Nicht an den Ufern der Etsch, sondern deutlich nördlicher, nicht in Wien, sondern weiter stromaufwärts entstand die mit prächtigen Miniaturen ausgestattete Handschrift. Die nun vorliegende Publikation trägt die Argumente beider Disziplinen zusammen und bietet so eine wichtige Anregung zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).

Roland / Wiesinger Malstil und Schreibsprache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftliche Publikation über die Bilderhandschrift. Interessant auch für Freunde der Buchkunst und alter Handschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.