Rolinek / Lehner / Strasser | Im Schatten der Mozartkugel | Buch | 978-3-7076-0276-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 481 g

Rolinek / Lehner / Strasser

Im Schatten der Mozartkugel

Reiseführer durch Salzburgs braune Topografie von Salzburg
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7076-0276-0
Verlag: Czernin Verlags GmbH

Reiseführer durch Salzburgs braune Topografie von Salzburg

Buch, Deutsch, 275 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-7076-0276-0
Verlag: Czernin Verlags GmbH


In Salzburg ist die Gegenwart – fast unsichtbar und doch immer spürbar – mit den Abgründen der nationalsozialistischen Vergangenheit verbunden. Auf engstem Raum sind Hitlers und Himmlers Machtzentren mit den Schicksalen heimischer Widerständler verknüpft – Gegensätze, die dieser neue Reiseführer erstmals begehbar macht. Im Schatten von Mozartkugeln und prachtvollen Bergen findet man in Salzburg unzählige braune Flecken der Vergangenheit. Auf dem Obersalzberg befand sich Hitlers globale Machtzentrale. Der Massenmörder Heinrich Himmler lebte in jener Villa, die der Familie Trapp geraubt worden war. Nordwestlich von Salzburg liegt Hitlers Geburtsstadt Braunau. Im Salzburger „Haus der Natur“ frönten Wissenschaftler dem Rassenwahn und der Tibet-Esoterik. Auf der anderen Seite kämpfte die couragierte Ordensschwester Anna Bertha Königsegg gegen die Euthanasie. Es wundert nicht, dass Salzburg niemanden kalt ließ und lässt.

Rolinek / Lehner / Strasser Im Schatten der Mozartkugel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.