Rollinger / Reinard | Cum magna fide? | Buch | 978-3-89590-185-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 403 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1022 g

Reihe: Scripta Mercaturae Beihefte

Rollinger / Reinard

Cum magna fide?

Vertrauen und die antike Wirtschaft/Trust and the Ancient Economy
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-89590-185-0
Verlag: Scripta Mercaturae

Vertrauen und die antike Wirtschaft/Trust and the Ancient Economy

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 403 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1022 g

Reihe: Scripta Mercaturae Beihefte

ISBN: 978-3-89590-185-0
Verlag: Scripta Mercaturae


Der vorliegende Sammelband geht auf die Tagung »Vertrauen als ökonomische Ressource in der antiken Marktwirtschaft – Trust as an Economic Resource in the Ancient Market Economy« zurück, die die Herausgeber vom 27.–29. März 2019 an der Universität Trier und in den Räumlichkeiten des Stadtarchivs Trier veranstaltet haben. Ziel war es, das vielschichtige Stichwort »Vertrauen in und auf Wirtschaft« aus soziologischer, philologischer und althistorischer Perspektive darzustellen und zu untersuchen.

Rollinger / Reinard Cum magna fide? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort, 7 – P. Reinard/C. Rollinger: Cum magna fide? Die antike Wirtschaft und die Rolle des Vertrauens. Ein Plädoyer, 9 – M. Endreß: Vertrauen – Historische Filiationen, aktuelle Konstellationen, systematische Explikationen, 37 – S. Hoss: How to gain trust and influence people. Systems of social assurances connected to manners, dress and accoutrements, 57 – J. Timmer: Ein riskantes Schmiermittel. Vertrauen in ökonomischen Interaktionen, 75 – E. H. Seland: Trust networks in ancient cross-cultural and long-distance trade, 105 – F. Carlà-Uhink: Das ‹öffentliche Vertrauen› als Rahmenbedingung wirtschaftlichen Handelns. Das Beispiel Rom, 117 – S.-Ph. Brandt: Vertrauen durch Regulierung? Die Ämter zur Getreideversorgung im klassischen Athen, 149 – S. Günther: Let money circulate, for the sake of the commonwealth! A note on the echo of Anonymus Iamblichi fragment 7 in Xenophon’s works, 167 – F. Daubner: Über die Zukunft verfügen. Die Sicherung von Stiftungen in der nachklassischen Polis, 177 – C. Braun: Kontrolle und Vertrauen. Holzexport im königszeitlichen Makedonien, 201 – E. Mataix Ferrándiz: “As I went Down to the River to Trade”. Trust along the Rhône River (First century BC–Second century AD), 221 – P. Arnaud: Trust and Maritime. Trade Networks of the Roman Empire, 259 – K. Droß-Krüpe: Vertrag statt Vertrauen? Überlegungen zur Lehrlingsausbildung im frühkaiserzeitlichen Ägypten, 285 – S. Thijs: Geiselstellung und Vertrauensbildung im Republikanischen Rom. Sozio-ökonomische Vorteile durch obsides, 303 – D. Kehoe: Agency, Trust, and the Management of Property in the Roman Empire, 317 – D. Rhode: Vulnerabilität, Vereine und Vertrauen. Die kaiserzeitlichen collegia als Resilienzressource, 343 – P. Warnking: Synopsis – Vom Wert des Vertrauens in der Wirtschaft der Antike, 367 – Register, 385 – Authors, 399



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.