Roloff / Henke-Wendt | Besuchen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Band 2 | Buch | 978-3-7776-2511-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 205 mm, Gewicht: 495 g

Roloff / Henke-Wendt

Besuchen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Band 2

Eine Tour durch Deutschlands Museen für Medizin und Pharmazie. Band 2: Süddeutschland
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7776-2511-9
Verlag: S. Hirzel

Eine Tour durch Deutschlands Museen für Medizin und Pharmazie. Band 2: Süddeutschland

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 205 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-7776-2511-9
Verlag: S. Hirzel


Zahlreiche Museen und Sammlungen befassen sich mit den Themen Medizin und Pharmazie: In Deutschland gibt es dazu fast 170! Nun werden sie erstmals geschlossen präsentiert. Die beiden Bände sind das beste Rezept, diese Schätze zu besuchen und näher kennenzulernen. Nach Nord- und Süddeutschland mit deren Bundesländern geordnet, stellen sie die gesamte Breite des Angebotes vor, illustriert mit vielen Farbaufnahmen. Anschaulich geschriebene Texte laden dazu ein, die Museen zu entdecken, darunter viele fast versteckte, bisweilen auch eher kuriose. Piktogramme vermitteln einen schnellen Überblick, Tipps machen auf wissenswerte Extras und nahegelegene Sehenswürdigkeiten aufmerksam.

Bd. 2 umfasst folgende Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen

Roloff / Henke-Wendt Besuchen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Band 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roloff, Eckart Klaus
Eckart Roloff promovierte 1972 mit einer Studie zum Medizinjournalismus. Er war Volontär und Redakteur bei einer Regionalzeitung und 1974 Mitglied der Studiengruppe „Wissenschaft und Journalismus“ an der Universität Bielefeld. 20 Jahre lang leitete er das Ressort Wissenschaft einer Wochenzeitung. Zahlreiche Beiträge in Büchern und Fachzeitschriften, Lehraufträge an Journalistenschulen und Universitätsinstituten. Herausgeber und Autor mehrerer Bücher. Träger des Theodor-Wolff-Preises und des Lilly Schizophrenia Reintegration Award.

Henke-Wendt, Karin
Karin Henke-Wendt ist Diplom-Biologin. 1999 promovierte sie am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg zum Dr. sc. hum. mit einer Arbeit zur Strahlentherapie bei Tumorpatienten. Parallel dazu war sie Stipendiatin zweier Stiftungen zur journalistischen Nachwuchsförderung. Langjährige Arbeit als Fachredakteurin und Wissenschaftsjournalistin in den Bereichen Radioonkologie, Gynäkologie und ganzheitliche Medizin. Mitarbeit an Internet-Präsentationen, Patienten- und Imagebroschüren sowie Büchern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.