Buch, Deutsch, Band 3, 34 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 90 g
Reihe: Familiennamen in Westfalen
Familiennamen aus dem Schuhmacherhandwerk
Buch, Deutsch, Band 3, 34 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 90 g
Reihe: Familiennamen in Westfalen
ISBN: 978-3-87023-486-7
Verlag: Ardey-Verlag GmbH
Familiennamen aus dem Schuhmacherhandwerk kommen vielgestaltig in Westfalen vor. Historisch ist hier der Schomaker zu Hause, doch wurde dieser Name ab dem 16. Jahrhundert zumeist zu Schumacher verhochdeutscht. Es sind auch andere Bezeichnungen aus dem Handwerk in Familiennamen erhalten, darunter viele, die heute nicht auf Anhieb als solche zu erkennen sind wie Schauerte oder Knieriem. Daneben waren die Holzschuhmacher bedeutsam, die sich ebenfalls um den Schutz der Füße gekümmert haben.
In der Reihe „Familiennamen in Westfalen“ untersucht die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens typische oder häufig vorkommende Namen in Westfalen-Lippe. Die Familiennamen werden kulturhistorisch eingeordnet: So erfährt man nebenbei etwas über die Geschichte Westfalens, alter Berufe, der Landwirtschaft oder des Brauchtums.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Handwerk
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Genealogie, Heraldik, Namen und Titel
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kunsthandwerk und Kunstgewerbe