Rosen | Bonifatius | Buch | 978-3-8062-4503-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 217 mm, Gewicht: 450 g

Rosen

Bonifatius

Der europäische Heilige
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8062-4503-5
Verlag: Herder Verlag GmbH

Der europäische Heilige

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 217 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-8062-4503-5
Verlag: Herder Verlag GmbH


Der "Apostel der Deutschen": die Lebensgeschichte des mittelalterlichen Missionars

Mönch, Bischof und päpstlicher Legat: Der heilige Bonifatius prägte die Kirche des Mittelalters wie kein anderer. Die Historikerin Judith Rosen legt eine vielschichtige Biografie vor, die zugleich eine spannende Geschichte des frühmittelalterlichen Frankenreichs ist. Dabei erzählt sie nicht nur anschaulich aus dem Leben Bonifatius. Sie analysiert auch seine Rolle bei der Verbreitung des Christentums. Denn Bonifatius war nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa eine wichtige Figur. Seine Vorgehensweise bei der Christianisierung hatte fundamentale Folgen für die deutsche und europäische Geschichte.

- Der heilige Bonifatius: wie er aufwuchs, was ihn prägte

- Das Leben des Missionars zwischen Exeter, Rom, dem östlichen Germanien und Friesland

- Die Geschichte der angelsächsischen Mission auf dem Kontinent

- Das Zusammenspiel von Politik und Kirchenpolitik im Frühmittelalter

- Seine Unterstützerinnen: die Rolle der Frauen zur Zeit des heiligen Bonifatius

Was uns die Briefe des Bonifatius über das Leben im Mittelalter erzählen

Für ihr Buch hat Judith Rosen die Korrespondenz des Mönchs ausgewertet – eine für das Frühmittelalter sehr unübliche und persönliche historische Quelle! So lernen wir einen Heiligen kennen, der mutig, ehrgeizig und streitbar war – einerseits fest im Denken seiner Zeit, aber auch reformorientiert und pragmatisch. Zitate aus seinen Briefen belegen das beeindruckende Lebenswerk eines Missionars, der Kirchengeschichte geschrieben hat. Selten zuvor dürfte das Leben des katholischen Heiligen derart detailliert nachgezeichnet worden sein!

Rosen Bonifatius jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort. 7
'Liebhaber der Schönheit'. 14
I. Leben auf der Insel. 20
Die Heimat. 20
Landschaften der Kindheit. 28
Klosterjahre. 40
II. Leben auf dem Kontinent. 53
Abenteuer Mission. 53
Ein Bund fürs Leben. 62
Eine 'kluge Biene' in Germanien. 70
Römischer Ritterschlag. 76
Bewährungsprobe in Hessen und Thüringen. 82
Ein Angelsachse in Bayern und Rom. 96
III. Das sanfte Antlitz der Mission. 102
Bonifatius und die Frauen. 102
Eadburg von Thanet – eine geistliche Institution. 115
Charismatische Frauen: Bugga – Lioba – Walburga. 122
Das Kreuz mit der Moral. 140
IV. Reformen und Rückschläge. 148
Konziliare Politik. 148
Widerstand. 155
Späte Liebe und Enttäuschung. 165
Bis zum bitteren Ende. 172
V. Leben aus dem Wort. 188
Praktische Theologie. 188
Wurzeln der Spiritualität. 192
Prüfsteine der Spiritualität. 198
Der 'Gute Hirte'. 206
VI. Ein 'europäischer' Heiliger. 213
Von heiligen Leichen, Streit und Wundern. 213
Vom Heiligen zum 'Ampelmännchen'. 224
VII. Anhang. 234
Dank. 234
Ein Leben in Daten. 235
Anmerkungen. 239
Quellen und Literatur. 257
Bildnachweis. 272


Judith Rosen ist Historikerin. Sie war Dozentin für Alte Geschichte an der Bonner Universität. Heute ist sie freie Autorin und lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.