Rosen | Die Stunde der Reporterin | Buch | 978-3-499-01364-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 572 g

Rosen

Die Stunde der Reporterin

Eine mutige Frau. Eine korrupte Stadt. Ein gefährlicher Skandal.
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-499-01364-5
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Eine mutige Frau. Eine korrupte Stadt. Ein gefährlicher Skandal.

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-499-01364-5
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Eine Stelle bei der , einer der einflussreichsten Zeitungen Amerikas. Für Jordan Walsh geht damit im Jahr 1955 ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Frau landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Sie darf nur über «Frauen»-Themen schreiben, jede Idee für andere Artikel ersticken ihre Vorgesetzten im Keim. So schnell lässt Jordan sich allerdings nicht unterkriegen. Sie recherchiert auf eigene Faust und kommt einem Skandal auf die Spur, der bis in die oberste Riege der Chicagoer Politik reicht. Ein Skandal, dem auch schon ihr Bruder Eliot auf der Spur war. Er starb vor einem Jahr bei einem Unfall mit Fahrerflucht. Nun muss Jordan sich fragen, ob es wirklich ein Unfall war. Und wenn nicht? Schwebt dann auch sie in Lebensgefahr?

Rosen Die Stunde der Reporterin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rosen, Renée
Renée Rosen wurde in Akron, Ohio geboren, hat einen Abschluss von der American University in Washington, D.C. und lebt und arbeitet inzwischen in Chicago. Sie hat schon zahlreiche Romane geschrieben, mit  «Cosmopolitan – Die Zeit der Frauen» gelang ihr der Einstieg auf die USA-Today-Bestsellerliste. Mehr Informationen sind auf ihrer Homepage zu finden: www.reneerosen.com

Fricke, Harriet
Harriet Fricke lebt in Hamburg. Sie übersetzt Belletristik, Graphic Novels und Sachbücher und gehörte unter anderem zum Übersetzerteam der Autobiographien von Elton John, Debbie Harry sowie Michelle und Barack Obama.

Renée Rosen wurde in Akron, Ohio geboren, hat einen Abschluss von der American University in Washington, D.C. und lebt und arbeitet inzwischen in Chicago. Sie hat schon zahlreiche Romane geschrieben, mit  «Cosmopolitan – Die Zeit der Frauen» gelang ihr der Einstieg auf die USA-Today-Bestsellerliste. Mehr Informationen sind auf ihrer Homepage zu finden: www.reneerosen.com

Harriet Fricke lebt in Hamburg. Sie übersetzt Belletristik, Graphic Novels und Sachbücher und gehörte unter anderem zum Übersetzerteam der Autobiographien von Elton John, Debbie Harry sowie Michelle und Barack Obama.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.