Rosenberg | Habitus und Distinktion in Peergroups | Buch | 978-3-8325-2045-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft

Rosenberg

Habitus und Distinktion in Peergroups

Ein Beitrag zur rekonstruktiven Schul- und Jugendkulturforschung
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8325-2045-8
Verlag: Logos Berlin

Ein Beitrag zur rekonstruktiven Schul- und Jugendkulturforschung

Buch, Deutsch, Band 44, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8325-2045-8
Verlag: Logos Berlin


Ausgehend von einer Theorie der Praxis und mit den methodologischen Mitteln der rekonstruktiven Sozialforschung untersucht der vorliegende Band empirisch das Verhältnis von kollektiven Handlungspraxen jugendlicher Peerbreak groups in ihrer Auseinandersetzung mit der Schule. Dabei konnten drei unterschiedliche Habitusformen rekonstruiert werden, deren Differenz sich vor allem durch unterschiedliche Distinktionspraktiken gegenüber zwei zu unterscheidenden sozialen Feldern innerhalb der Schule ergab.

Dipl. Päd. Florian von Rosenberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für allgemeine Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Bildungstheorie und Bildungsforschung, Schul- und Jugendforschung sowie die Theorie und Methodologie der rekonstruktiven Sozialforschung.

Rosenberg Habitus und Distinktion in Peergroups jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.