Rosenthal / Friedrich Schiller Universität / Paust | Von der Hohen Schule zur Universität Jena- das "bessere Wittenberg" | Buch | 978-3-947303-41-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 95 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 228 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Forschungen zum Collegium Jenense

Rosenthal / Friedrich Schiller Universität / Paust

Von der Hohen Schule zur Universität Jena- das "bessere Wittenberg"

Forschungen zum Collegium Jenense Band 3
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-947303-41-0
Verlag: Vopelius

Forschungen zum Collegium Jenense Band 3

Buch, Deutsch, Band Band 3, 95 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 228 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Forschungen zum Collegium Jenense

ISBN: 978-3-947303-41-0
Verlag: Vopelius


Die Gründung der Jenaer Universität, die ihren Anfang 1548 in einer bescheidenen Hohen Schule nahm, war nicht nur für Jena ein wichtiges Ereignis. Im Laufe der Jahrhunderte stieg die Salana, wie man gelegentlich diese Universität bezeichnete, auf zu einer der bedeutendsten frühneuzeitlichen Universitäten im Reich….
Teils verworren, jedoch äußerst erfolgreich verlief ihre Gründungsgeschichte. Entstanden auf dem Tiefpunkt ernestinischer Macht – man hatte 1547 mit dem Schmalkaldischen Bund gegen den Kaiser Karl V. und seinen Verbündeten einen Krieg verloren – gelang es schon nach 10 Jahren, das Privileg einer Volluniversität zu erhalten. Wie sich dieser Weg aus dem verloren gegangenen Wittenberg hin zum neu gegründeten Jena gestaltete, wer daran beteiligt war und wie es gelang, bereits 1557 eine königliche Anerkennung zu erlangen, wird in diesem Band nachgezeichnet.

Rosenthal / Friedrich Schiller Universität / Paust Von der Hohen Schule zur Universität Jena- das "bessere Wittenberg" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.