Medienkombination, Deutsch, Romany, Spanisch, 55 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g
Reihe: Die Bücher mit dem Büffel
dreisprachiges Kinderbuch, spanisch, romanes, deutsch
Medienkombination, Deutsch, Romany, Spanisch, 55 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g
Reihe: Die Bücher mit dem Büffel
ISBN: 978-3-946807-43-8
Verlag: Bübül Verlag
Eines Morgens entdeckt Lilo im Garten ein Tier. Es ist so ungewöhnlich, dass niemand so recht weiß, was es ist ... Lilo ist das herzlich egal, denn sie hat nun einen tollen Spielgefährten gefunden.
Ina Rosenthal erzählt mit schönen, einfachen Worten die Geschichte des aufgeweckten kleinen Mädchens, das ein Wesen in die Familie bringt, das sich vordergründigen Zuordnungen entzieht. Alle wundern sich, alle vermuten ... Ist es eine Katze? ist es ein Hund? Auf diese Weise werden die Tiere vorgestellt, denen einzelne Teile des Wesens ähnlich sehen. Und wir lernen dabei auch die sympathische Familie kennen, die Mireille Davids in ihre Bilder "übersetzt" hat.
Lilo hat ihren eigenen Kopf, denn letztlich geht es nicht darum, wie wir ein Wesen definieren, sondern welche Beziehung wir zu ihm entwickeln - ihr Mischwesen ist vor allem ein Freund!
Nebeneinander findet sich die schöne Geschichte in den Sprachen Deutsch, Spanisch und Romanes. Am Ende des Buchs gibt es noch drei Sonderdoppelseiten, auf denen Kinder einzelne Wörter näher kennenlernen und eingeladen werden, sie selbst zu schreiben 8für die Kleineren, etwas zu malen).
Dazu gibt es die Lilo-Uhr zum Selberbasteln. Ein Buch, mit dem sich die Familie lange beschäftigen kann.
Zielgruppe
für Kinder ab 4, bis 8 geeignet, mehrsprachige Eltern (deutsch, spanisch, romanes), Interessierte an der ungewöhnlichen Sprache der Roma, phantasievolles, aufgewecktes Mädchen; Eltern, die "Diversität" in Kinderbüchern suchen