Rosenthal | Lilo - Und wer bist du? Y quién eres tu? Thaij ko san tu? | Medienkombination | 978-3-946807-43-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Romany, Spanisch, 55 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Die Bücher mit dem Büffel

Rosenthal

Lilo - Und wer bist du? Y quién eres tu? Thaij ko san tu?

dreisprachiges Kinderbuch, spanisch, romanes, deutsch
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-946807-43-8
Verlag: Bübül Verlag

dreisprachiges Kinderbuch, spanisch, romanes, deutsch

Medienkombination, Deutsch, Romany, Spanisch, 55 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Die Bücher mit dem Büffel

ISBN: 978-3-946807-43-8
Verlag: Bübül Verlag


Eines Morgens entdeckt Lilo im Garten ein Tier. Es ist so ungewöhnlich, dass niemand so recht weiß, was es ist ... Lilo ist das herzlich egal, denn sie hat nun einen tollen Spielgefährten gefunden.

Ina Rosenthal erzählt mit schönen, einfachen Worten die Geschichte des aufgeweckten kleinen Mädchens, das ein Wesen in die Familie bringt, das sich vordergründigen Zuordnungen entzieht. Alle wundern sich, alle vermuten ... Ist es eine Katze? ist es ein Hund? Auf diese Weise werden die Tiere vorgestellt, denen einzelne Teile des Wesens ähnlich sehen. Und wir lernen dabei auch die sympathische Familie kennen, die Mireille Davids in ihre Bilder "übersetzt" hat.
Lilo hat ihren eigenen Kopf, denn letztlich geht es nicht darum, wie wir ein Wesen definieren, sondern welche Beziehung wir zu ihm entwickeln - ihr Mischwesen ist vor allem ein Freund!

Nebeneinander findet sich die schöne Geschichte in den Sprachen Deutsch, Spanisch und Romanes. Am Ende des Buchs gibt es noch drei Sonderdoppelseiten, auf denen Kinder einzelne Wörter näher kennenlernen und eingeladen werden, sie selbst zu schreiben 8für die Kleineren, etwas zu malen).

Dazu gibt es die Lilo-Uhr zum Selberbasteln. Ein Buch, mit dem sich die Familie lange beschäftigen kann.

Rosenthal Lilo - Und wer bist du? Y quién eres tu? Thaij ko san tu? jetzt bestellen!

Zielgruppe


für Kinder ab 4, bis 8 geeignet, mehrsprachige Eltern (deutsch, spanisch, romanes), Interessierte an der ungewöhnlichen Sprache der Roma, phantasievolles, aufgewecktes Mädchen; Eltern, die "Diversität" in Kinderbüchern suchen

Weitere Infos & Material


Davids, Mireille
Mireille Davids wurde 1984 in Berlin geboren. Sie hat in Hamburg Modedesign studiert und zehn Jahre als Designerin bei bekannten Modelabels gearbeitet. Seit 2017 ist sie freie Illustratorin. Wenn sie mal nicht die Nase auf Papier, Grafiktablett oder in einem Buch hat, ist sie in der Natur unterwegs, um Ruhe und Inspiration zu schöpfen. Seit einer Äthiopienreise 2013 engagiert sie sich im Kinderprojekt der Hamburger NGO "Live, Love & Learn". Zwischen 2004 und 2007 reiste, arbeitete und lebte sie auf Korsika und Sardinien.

Rosenthal, Ina
Ina Rosenthal wurde 1968 in Siegen geboren. Sie machte eine Ausbildung zur Fotografin, hatte später eine psychologisch-pädagogische Praxis und publizierte zu den Themen Trauma und Kommunikation. Im Essay Ein Plädoyer für Sichtbarkeit! für die Zeitschrift Jalta (2018) setzte sie sich mit ihrer in Potsdam versteckten jüdischen Urgroßmutter auseinander. Zuletzt erschien Emparing: Lebensgefühle miteinander teilen - Lebenskrisen besser bewältigen (Junfermann). Sie engagiert sich in vielen Communities, u.a. für Roma und Sinti und LSBTIQ. Am liebsten erfindet die mehrfache Mutter Geschichten für Kinder, „weil da die Worte fliegen dürfen“. Lilo ist ihr erstes Kinderbuch.

Buria Ferre, Pilar
Pilar Buira Ferre liebt Tanz, Choreografie und Performance. 1961 geboren in Lleida, Katalonien, studierte sie bei namhaften Tänzer*innen wie Pina Bausch und arbeitet rund um die Welt. Sie ist vielen Menschen begegnet, und seit 34 Jahren in Deutschland. Jetzt wohnt sie im Südschwarzwald (Kleines Wiesental Südbaden), an einem Ort, wo Magie, Schönheit, Natur und Menschen eine Heimat in ihrem Herzen finden. Dort kreierte sie den Kulturraum Rosenhof: http://www.kulturraumrosenhof.de

Sejdovic, Ruzdija Russo
Ruždija Russo Sejdovic wurde 1966 in Montenegro geboren, er kommt aus einer Roma Familie. Er lebt seit 1988 in Deutschland, ist Mitbegründer des Rom e.V. Köln und war einer der Initiatoren für das Archiv- und Dokumentationszentrum RomBuK - Bildung und Kultur in Rom e.V., wofür er den Ehrenamtspreis Rheinischer Archivarius 2018 erhielt. https://www.romev.de/ r ist in verschiedenen Kulturprojekten tätig, die sich mit der Literatur und dem kulturellen Erbe der Roma befassen. Er veröffentlichte Lyrik, Prosa und Dramen, u.a. „Kali cirikli” (Der schwarze Vogel), „Kosovo Karussell” (mit Jovan Nikolic), „Der Eremit,” (Epubli Verlag Berlin 2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.