Ross | Hades und sein Kosmos | Buch | 978-3-99126-108-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: artedition · Verlag Bibliothek der Provinz

Ross

Hades und sein Kosmos

Eine Skizze der Kunst Gerhard Haderers
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-99126-108-7
Verlag: Bibliothek der Provinz

Eine Skizze der Kunst Gerhard Haderers

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: artedition · Verlag Bibliothek der Provinz

ISBN: 978-3-99126-108-7
Verlag: Bibliothek der Provinz


Gerhard Haderer ist ein zeichnender Humanist. Das kann man nicht nur seiner Themenwahl ablesen – nichts Menschliches ist ihm fremd, er ergreift stets Partei für das, was man »die Sache des Menschen« nennen könnte. Man sieht es auch besonders deutlich an der Art und Weise, wie er seine Bildideen ästhetisch umsetzt: Es dominiert in seinen Bildern das Licht, auch dort wo sie schwarz-weiß sind. Nicht umsonst ist Caravaggio sein großes Vorbild. »Aufklärung« heißt »enlightenment«, »illuminazione« im Englischen, im Italienischen; in Frankreich nennt man das klassische Zeitalter der Aufklärung »Siècle des Lumières«. In allen Begriffen spielt also das Licht eine entscheidende Rolle. Humanismus und Aufklärung als geistesgeschichtliche Phänomene Europas gehören seit je zusammen, das ästhetische Mittel, um das anzuzeigen, war und ist das Licht. Auch dort, wo Haderer sich eher düsteren Themen widmet, tut er das auf lichtvolle Weise, sozusagen. Egal, worauf Gerhard Haderers Bilder verweisen: Sie leuchten dabei. Dies herauszustreichen ist eine der Aufgaben dieses Buches. ( Martin Ross )
Ross Hades und sein Kosmos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ross, Martin
Martin Ross (Wien, 30. Oktober 1962 – 2. März 2023, Wien)

Promovierter Philosoph (Universität Wien, Dissertation 1990, „Künstlerische Struktur und Strukturontologie: Guido Kaschnitz-Weinberg und sein Beitrag zu einer strukturorientierten Kunstwissenschaft“)

Ästhetiker und Schriftsteller
Rhetor und Mentor
Lektor und Texter
Konzeptionist und Storyteller
Gitarrist und Gambist

Haderer, Gerhard
Gerhard Haderer: österr. Karikaturist, geboren am 29. Mai 1951 in Leonding (OÖ), signiert seine Zeichnungen mit „HADES“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.