Roß | Innere Schreie | Buch | 978-3-947612-81-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Roß

Innere Schreie

Doppelmord im Paulusviertel
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-947612-81-9
Verlag: MainBook

Doppelmord im Paulusviertel

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-947612-81-9
Verlag: MainBook


Ein Doppelmord in einem beschaulichen Darmstädter Villenviertel, dem Paulusviertel, wird zum Politikum. Schnelles Handeln ist erforderlich. Hals über Kopf wird die SoKo „Paulus“ gegründet und der frischgebackene Kommissar Benjamin Dobermann wird Teil von ihr. An seinen ersten Arbeitstagen muss er sich gleich bewähren.
Als ihn dann noch sein alter Freund, Fabian Breuer, in ein perfides Spiel verwickelt und er mit seiner schicksalhaften Kindheit konfrontiert wird, ist er hoffnungslos überfordert. Die Zeichen stehen schlecht, doch er erhält Unterstützung von seinem neuen Kollegen und seinem Vater, einem pensionierten Kriminalhauptkommissar. Auch einige Flaschen Rotwein spielen eine große Rolle …

Roß Innere Schreie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roß, Andreas
Andreas Roß, derzeit 58 Jahre alt, Tendenz steigend, verheiratet, zwei nahezu vollständig erwachsene Kinder, die ihn nicht mehr so oft brauchen. Deswegen bleibt ihm mehr Zeit, um als „Mundwerker“ Geld zu verdienen und Geschichten zu Papier zu bringen. Er ist Sozialpädagoge und in der Mieterberatung für verschiedene Südhessische Baugesellschaften tätig. Während seiner Arbeit in den langen dunklen Fluren der in die Jahre gekommenen Miethäuser findet er Anhaltspunkte für seine skurrilen Geschichten. Dazu kommt die Liebe zu seiner Wahlheimat Darmstadt.
Neben zwei Kurzgeschichtensammlungen „Begegnung mit dem Berserker“ (2011) und „Das Leben ist eine Zicke“ (2018) sind drei Kriminalromane erschienen: „abgedrückt“ (2013), „weißkalt“ (2015) und „Tage, die alles verändern“ (2017).

Andreas Roß, derzeit 58 Jahre alt, Tendenz steigend, verheiratet, zwei nahezu vollständig erwachsene Kinder, die ihn nicht mehr so oft brauchen. Deswegen bleibt ihm mehr Zeit, um als „Mundwerker“ Geld zu verdienen und Geschichten zu Papier zu bringen. Er ist Sozialpädagoge und in der Mieterberatung für verschiedene südhessische Baugesellschaften tätig. Während seiner Arbeit in den langen dunklen Fluren der in die Jahre gekommenen Miethäuser findet er Anhaltspunkte für seine skurrilen Geschichten. Dazu kommt die Liebe zu seiner Wahlheimat Darmstadt.
Neben zwei Kurzgeschichtensammlungen „Begegnung mit dem Berserker“ (2011) und „Das Leben ist eine Zicke“ (2018) sind drei Kriminalromane erschienen, „abgedrückt“ (2013), „weißkalt“ (2015) und „Tage, die alles verändern“ (2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.