Roth | Anabel und die verschwundenen Zwillinge | Buch | 978-3-941271-57-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Siebenbürgische Kinder- und Jugendbücher

Roth

Anabel und die verschwundenen Zwillinge


2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-941271-57-9
Verlag: Schiller Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Siebenbürgische Kinder- und Jugendbücher

ISBN: 978-3-941271-57-9
Verlag: Schiller Verlag


Anabel Stoica ist 14 Jahre alt, wohnt in dem verschlafenen Dorf Roandola in Transsylvanien und geht auf eine deutsche Schule. Ein gestohlenes Mobil sorgt für ein bisschen Aufregung. Doch dann explodiert ihr Leben geradezu: Sie fährt mit ihrer Familie nach Deutschland, und ein paar Tage später stellt Anabel erstaunt fest: 'Vor ein paar Wochen stand ich mutterseelenallein an der Haltestelle in Roandola und wartete auf den Schulbus. Nun putze ich mir mit einem Turbowasserstrahl die Zähne, verkaufe meine Haare für Perücken, bin bis über beide Ohren verliebt, jage auf einer Verfolgungsjagd durch ganz München, das ich gar nicht kenne, werde kurz mal betäubt und entführt und von einem Kampftrupp mit Maschinenpistolen befreit und düse dann mit einem schneeweißen Motorboot zu einem Fünf-Gänge-Menü wie auf der anderen Seite der Welt Jennifer Lopez und Leonardo di Caprio.'

Roth Anabel und die verschwundenen Zwillinge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Jugendliche, Siebenbürgeninteressierte, Schüler

Weitere Infos & Material


Anselm Roth ist der produktivste Büchermacher in Hermannstadt. Sein zusammen mit dem Buchhändler Jens Kielhorn vom Büchercafé Erasmus im Teutsch-Haus betriebener Schiller Verlag ist der Senkrechtstarter im rumäniendeutschen Verlagswesen (rund 50 Bücher in drei Jahren). Roth, ein Enkel des Politikers Hans Otto Roth, ist auch als Autor von Reiseführern (Hermannstadt, Schäßburg, Heltau) in Erscheinung getreten, noch mehr aber als Verleger selbst. Die Mediasch-Monographie, ein üppig bebildertes Buch, wäre ohne seine layouterische Kärrnerarbeit nie zustande gekommen. Das „große Geld“ verdient er freilich mit Kochbüchern und Reiseführern.

Konrad Klein, Siebenbürgische Zeitung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.