Roth | Die neue Gartenlust | Buch | 978-3-458-33271-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 177 mm, Gewicht: 228 g

Roth

Die neue Gartenlust

Dreiunddreißig Blumenstücke und Anleitungen zur gärtnerischen Kurzweil
4. Auflage 1994
ISBN: 978-3-458-33271-8
Verlag: Insel Verlag GmbH

Dreiunddreißig Blumenstücke und Anleitungen zur gärtnerischen Kurzweil

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 177 mm, Gewicht: 228 g

ISBN: 978-3-458-33271-8
Verlag: Insel Verlag GmbH


Was sind und wie schmecken Salbeimäuse? Auf welche Weise genoß der Kaiser von China die Magnolienblüte? Wie backt man Elsässischen Rhabarberkuchen? Oder die wunderbaren Rosmarinplätzchen? Gartenlust ist auch Gaumenlust! Und ein Rätselspiel. Was hatte Goethe mit der Akelei im Sinn. wie verlor sich Monet an die Seerosen? Warum ist der Lavendel ein Rosenkavalier und nicht jeder Gartenzwerg verächtlich? Das sind Fragen, die in der Neuen Gartenlust ihre Antwort finden. Daneben liefern die Pflanzenminiaturen von Johannes Roth aus dem Frankfurter Allgemeine Magazin die nötige botanische Wissenschaft und natürlich Hinweise auf die gärtnerische Praxis.
Roth Die neue Gartenlust jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roth, Johannes
Johannes Roth, Jahrgang 1937, lebt in Frankfurt am Main.

Johannes Roth, Jahrgang 1937, lebt in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.