Buch, Englisch, Band 4, 128 Seiten, KUNST, Format (B × H): 200 mm x 200 mm
Reihe: The 80*81 Book Collection
u²4u+8=0
Buch, Englisch, Band 4, 128 Seiten, KUNST, Format (B × H): 200 mm x 200 mm
Reihe: The 80*81 Book Collection
ISBN: 978-3-905929-04-1
Verlag: Edition Patrick Frey
Ronald Reagan, Ayatollah Khomeini, American Gigolo, John
Galliano, Robert Longo, Diva, Slavoj Zizek, New Pop,
Solidarnocz, John Paul II, Paul Schrader, Don DeLillo, J.G.
Ballard, C.G. Jung, The Blitz Kids: Als der Filmregisseur
Christopher Roth und der Autor Georg Diez die
Disco-Legende Giorgio Moroder zum Interview trafen, war
das im Dezember 2009 ein kalter, regnerischer Wintertag in
Los Angeles und erst der Beginn einer turbulenten, das
ganze Jahr umspannenden Recherche, die sie nach Paris
führen würde, in das winzige Zimmer der
Nobelpreisträgerin und AIDS-Forscherin Francoise
Barré-Sinoussi, nach London zum Pop-Manager Bob Last
und seiner Erklärung der Trennung der Band The Human
League, nach Aargau zum Schach-Giganzen Viktor
Kortschnoi und seiner Lektion in Parapsychology – all das
als Teil ihrer wundersamen Wanderung, die sie 80*81
nennen und die die Frage umkreist, wie die Jahre 1980 und
1981 die Welt verändert haben.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Viktor Kortschnoi:
"Ich hatte immer
das Gefühl, Karpow kann mich
fühlen. Das was ich wollte, das was
ich vorhatte, wie ich spielte. Er hatte
ein Gespür dafür, oder ein Gefühl."
Sie meinen, Karpow hätte
übersinnliche Fähigkeiten?
"Ja, klar."
Ich wollte nur nochmal nachfragen.
"Davon erzähle ich seit über fünf
Minuten!"
Und er hat sie manipuliert.
"Ich bin kein Profi in Parapsychologie,
ich bin eher das Objekt des
Wahnsinns. Oder besser, ich war es!"