E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook
Roth Empirische Wahlforschung
2. Auflage 2008
ISBN: 978-3-531-91975-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ursprung, Theorien, Instrumente und Methoden
E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-91975-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Lehrbuch versteht sich als praxisnahe Einführung in die empirische Wahlforschung. Schwerpunkte sind, neben der Behandlung der theoretischen Ansätze, die Beschreibung der wichtigsten Instrumente der Wahlforschung: die Stichprobe, die Datenerhebung und die Datenanalyse. Dabei wird auf unterschiedliche Techniken gegenwärtiger Praxis eingegangen, wie das face-to-face-Interview, das Telefoninterview, aber auch die wahlforschungsspezifische Befragung am Wahltag (exit poll). Darüber hinaus werden die entsprechenden Stichprobenverfahren behandelt und eine kritische Darstellung der datenadäquaten Analysemöglichkeiten angeboten.
Prof. Dr. Dieter Roth ist Mitbegründer der Forschungsgruppe Wahlen e.V. in Mannheim, war lange Zeit deren Vorstand und ist Honorarprofessor an der Universität Heidelberg.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Anfänge empirischer Wahlforschung.- Theoretische Erklärungsmodelle für Wahlverhalten6.- Instrumente und Methoden der Wahlforschung.- Wahlforschung in der Bundesrepublik Deutschland.- Empirische Wahlforschung in anderen europäischen Ländern.




