Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 30 g
Reihe: ecomed
Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 30 g
Reihe: ecomed
ISBN: 978-3-609-48050-3
Verlag: ecomed
Diese toxikologisch orientierte Datensammlung enthält eine praxisgerechte Zusammenstellung und Aufbereitung der wesentlichen Daten über giftige Stoffe und Pflanzen. Zu mehr als 13.000 Giftstoffen und Giftpflanzen können mittels einfach bedienbarer Such- und Navigationsfunktionen bis zu 150 ausführliche Einzelinformationen recherchiert werden.
Aus dem Inhalt:
Hinweise zur Toxikologie und Notfallmaßnahmen bei Vergiftungen mit Diagnose- und Therapiehinweisen, sowie Letalwerte wie LD50 und LC50 Werte
Einstufung und Kennzeichnung nach GefStoffV/EG-Richtlinien
Arbeitsschutzvorschriften: z.B. TRGS, MAK, VSF
Umweltschutzvorschriften: z.B. WGK, StörfallV, Entsorgung
Angaben zum Transport als Gefahrgut
Chemikalien-Verbotsverordnung
Identifikationskriterien wie CAS-, EG-, UN-Nr., Schmelzpunkt, etc.
über 200 Giftpflanzen inkl. Abbildungen u.a. mit Informationen zu Hauptwirkstoffen, Vergiftungserscheinungen und Therapie
Gifttiere mit Abbildungen
die einschlägigen Vorschriften wie z.B. die Richtlinie 67/548/EWG
R- und S-Sätze in allen EU-Amtssprachen plus Norwegisch (21 Sprachen)
Für Giftnotrufzentralen, Kliniken, Betriebsärzte, Sicherheitsfachkräfte vor allem in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie für Forschungseinrichtungen ist diese CD-ROM durch die schnell Verfügbarkeit aller wichtigen Daten die optimale Arbeitshilfe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Gefahrstoffrecht und -transportrecht
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
Weitere Infos & Material
Erste Hilfe: Notfallmaßnahmen bei Vergiftungen, mit Diagnose- und Therapiehinweisen sowie Gegengiften (Antidot) Angaben zur Toxikologie, inklusive LD50- und LC50-Werten Einstufung und Kennzeichnung nach GHS/CLP und GefStoffV/EG-Richtlinien (Legaleinstufungen) Verwendungsverbote nach Chemikalien-Verbotsverordnung Wirkstoffprofile für Arzneimittel und Beschreibung von Intoxikationen Lebensmittelzusatzstoffe (E-Nummern) und Riechstoffe (IFRA-Liste) Pflanzenschutzmittel und -rückstände Über 200 Giftpflanzen und Giftpilze inkl. Abbildungen, u.a. mit Informationen zu Hauptwirkstoffen, Vergiftungserscheinungen und Therapie Gifttiere mit Abbildungen Arbeits- und Umweltschutzangaben wie TRGS, Grenzwerte, WGK, StörfallV, Entsorgungsratschläge Abgabe von Gefahrstoffen an Privatpersonen Übersicht über die Gesetzgebung Wichtige Vorschriften wie z.B. die CLP-Verordnung (GHS), ChemVerbotsV und GefStoffV Wortlaute der H- und P- und R- und S-Sätze in den EU-Amtssprachen