Rothenberger / Löffelholz | Handbuch Journalismustheorien | Buch | 978-3-658-32150-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 831 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1580 g

Rothenberger / Löffelholz

Handbuch Journalismustheorien


2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-32150-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 831 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1580 g

ISBN: 978-3-658-32150-5
Verlag: Springer


Die aktualisierte, neu strukturierte und um 19 Originalbeiträge ergänzte Neuauflage des Handbuchs Journalismustheorien liefert einen systematischen und detaillierten Überblick über die theoretischen Ansätze der Journalismusforschung. Zehn thematische Abschnitte ermöglichen schnelle Einstiege in die jeweiligen Theorienkomplexe und schaffen eine verständliche Orientierung über die Grundlagen, Entwicklungsstränge, Konzepte und Problemfelder der Journalismustheorien sowie darüber hinaus zu theoretischen Ansätzen zu Interrelationen des Journalismus mit Bereichen wie Kultur, Politik, Religion, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Für Studierende und Forschende der Journalistik, der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Disziplinen bildet das Handbuch ein Standardwerk zum Verständnis des komplexen wissenschaftlichen Diskurses über die theoretischen Ansätze der Journalismusforschung.
Rothenberger / Löffelholz Handbuch Journalismustheorien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung in die Journalismustheorie.- Systemorientierte Theorien.- Handlungsorientierte Theorien.- Sozialintegrative Theorien.- Kulturorientierte Theorien.- Kritische und partizipationsorientierte Theorien.- Theorien mittlerer Reichweite.- Theorien zu Dimensionen des Journalismus.- Theorien zu Interrelationen des Journalismus.


Prof. Dr. Martin Löffelholz ist Professor für Medienwissenschaft an der TU Ilmenau.Prof. Dr. Liane Rothenberger ist Professorin für Medien und Öffentlichkeit mit Schwerpunkt Migration an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.