Rother | Die Kunstgewerbeschule und das Kunstgewerbemuseum in Dresden | Buch | 978-3-86530-039-3 | sack.de

Buch, 80 Seiten, ENGLBR

Rother

Die Kunstgewerbeschule und das Kunstgewerbemuseum in Dresden

Ein Bauwerk zwischen Späthistorismus und Moderne. Nach Plänen des Architektenbüros Lossow & Viehweger und des Königlichen Landbauamtes Dresden
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-86530-039-3
Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.

Ein Bauwerk zwischen Späthistorismus und Moderne. Nach Plänen des Architektenbüros Lossow & Viehweger und des Königlichen Landbauamtes Dresden

Buch, 80 Seiten, ENGLBR

ISBN: 978-3-86530-039-3
Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.


Der Mehrzweckbau auf dem Gelände der ehemaligen Dresdner Vogelwiese wurde 1903 bis 1907 nach den Plänen der Architekten Lessow, Viehweger, Kühne und Schmidt errichtet. Die Publikation lädt dazu ein, das Haus mit seinen von Jugendstilelementen durchsetzten neobarocken Formen zu besichtigen. In der Vergangenheit gehörten zu dem Gebäude gärtnerisch gestaltete Innenhöfe mit beachtenswerten Skulpturen ebenso wie der bedeutende Rokokosaal mit dem bekannten Deckengemälde von Silvestre. Aus dem Palais Brühl hierher gebracht, wurde der Festsaal durch Kriegseinwirkungen 1945 zerstört. Heute nutzt die Hochschule für Bildende Künste das denkmalgeschützte Ensemble. Das Kupferstich- und Münzkabinett sowie die Zentrale Kunstbibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen bewahren und präsentieren hier ihre Bestände. In Ergänzung der Publikation über das Akademie- und Ausstellungsgebäude von Constantin Lipsius an der Brühlschen Terrasse erfährt nun endlich auch dieser Bau seine Würdigung.

Rother Die Kunstgewerbeschule und das Kunstgewerbemuseum in Dresden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.